Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen
Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen

Schwäbisch Gmünd +1 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate unsere Kunden zu Versorgungs- und Sozialleistungen und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: BARMER ist eine der größten Krankenkassen in Deutschland mit über 16.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an sozialen Themen haben.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen

Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, se…

Standorte

Schwäbisch Gmünd Berlin

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen Arbeitgeber: BARMER Karriere

Die BARMER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter eingehen. Mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung und einem attraktiven Standort bieten wir Ihnen die Chance, in einem sinnstiftenden Job einen echten Unterschied zu machen.
B

Kontaktperson:

BARMER Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Versorgungs- und Sozialleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Sektor verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die BARMER und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Versorgungs- und Sozialleistungen zu teilen. Das zeigt, dass du praxisnah bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der BARMER und der Position zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen

Fachkenntnisse im Bereich Sozialleistungen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialrecht
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BARMER und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Fachberaterin/Fachberater wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bereich Versorgungs- und Sozialleistungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BARMER arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Beweggründe und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BARMER Karriere vorbereitest

Informiere dich über die BARMER

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BARMER und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Versorgungs- und Sozialleistungen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als Fachberaterin oder Fachberater sind Kommunikationsfähigkeiten und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen
BARMER Karriere
B
  • Fachberaterin / Fachberater (m/w/d) für Versorgungs- und Sozialleistungen

    Schwäbisch Gmünd +1
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • B

    BARMER Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>