Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst innovative Projekte im Bereich Militärtechnik leiten und umsetzen.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit einem breiten Produktportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Technologien, die einen echten Unterschied machen und Teil eines dynamischen Teams sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidieru…
Projektingenieur (m/w/d) BOXER Arbeitgeber: KNDS Karriere
Kontaktperson:
KNDS Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) BOXER
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von KNDS Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge und andere Systeme hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KNDS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Projektingenieur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Projekte von KNDS sind. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem interdisziplinären Umfeld wie bei KNDS ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) BOXER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über KNDS Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung und Betreuung von Militärfahrzeugen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über das Produktportfolio von KNDS Deutschland, insbesondere über Kampfpanzer und hochgeschützte Radfahrzeuge. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Bezug auf Ingenieurwesen und spezifische Systeme, die KNDS entwickelt, auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Projektingenieurs oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.