Lehrkräfte (m/w/d) KFZ-Betriebswirtschaft

Lehrkräfte (m/w/d) KFZ-Betriebswirtschaft

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in der KFZ-Betriebswirtschaft und Unterstützung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Die Innung des Kfz-Gewerbes vertritt Autohäuser und Werkstätten in Frankfurt und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KFZ-Branche und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich KFZ-Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Eine der größten und modernsten Fachschulen Deutschlands wartet auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Innung des Kfz-Gewerbes Frankfurt und Main-Taunus-Kreis vertritt die Interessen von Autohäusern und Werkstätten. Ihr angegliedert ist die Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen, eine der größten und modernsten vergleichbaren Einrichtungen Deutschlands.

Zur Verstärkung unseres Vorb…

Lehrkräfte (m/w/d) KFZ-Betriebswirtschaft Arbeitgeber: Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main-Taunus-Kreis Karriere

Die Innung des Kfz-Gewerbes Frankfurt und Main-Taunus-Kreis bietet Ihnen als Lehrkraft für KFZ-Betriebswirtschaft ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der modernsten Fachschulen Deutschlands. Profitieren Sie von einem kollegialen Team, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre pädagogischen Fähigkeiten optimal zu entfalten und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften zu leisten.
I

Kontaktperson:

Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main-Taunus-Kreis Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkräfte (m/w/d) KFZ-Betriebswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der KFZ-Betriebswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für die Zukunft der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der KFZ-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Autohäuser und Werkstätten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen. Erkläre, warum dir die Weitergabe deines Wissens wichtig ist und wie du die Lernenden motivieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte (m/w/d) KFZ-Betriebswirtschaft

Fachkenntnisse in der KFZ-Betriebswirtschaft
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Innung des Kfz-Gewerbes Frankfurt und Main-Taunus-Kreis sowie die Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kfz-Betriebswirtschaft und deine Eignung für die Lehrtätigkeit darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main-Taunus-Kreis Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Kfz-Branche und die spezifischen Herausforderungen hast, mit denen Autohäuser und Werkstätten konfrontiert sind. Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Lehre oder im Umgang mit Schülern unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten

Die Interviewer möchten sehen, dass du eine echte Begeisterung für das Lehren und die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften hast. Teile deine Motivation und was dich an der Arbeit als Lehrkraft besonders reizt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Erwartungen an die Lehrkräfte oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>