Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für Patienten und kümmerst dich um die Terminvereinbarung.
- Arbeitgeber: Das UKE ist ein führendes Universitätsklinikum in Hamburg, bekannt für exzellente Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder ZFA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und zu lernen.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen …
MFA/ZFA (all genders) für den Empfang und die Terminvereinbarung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA/ZFA (all genders) für den Empfang und die Terminvereinbarung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Empfangsbereich und in der Terminvereinbarung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Gesundheitsversorgung und der Arbeit im UKE. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen des Klinikums und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKE, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA/ZFA (all genders) für den Empfang und die Terminvereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als MFA/ZFA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für den Empfang und die Terminvereinbarung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team des UKE beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Patienten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des UKE, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als MFA/ZFA unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten kommuniziert und Termine organisiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.