Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn
Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn

Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Eingruppierung und Organisation im Referat U 3 der THW-Leitung.
  • Arbeitgeber: Das Technische Hilfswerk ist eine wichtige Organisation, die weltweit in Notsituationen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Krisen unterstützt und echte Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium sowie Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliche Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinne…

Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere

Das Technische Hilfswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. In Bonn profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Werden Sie Teil einer Organisation, die sich leidenschaftlich für humanitäre Hilfe einsetzt und dabei auf die Unterstützung eines engagierten Teams zählen kann.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und die Struktur des Technischen Hilfswerks. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Mission wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des THW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Krisenmanagement beziehen. Das THW legt großen Wert auf Zusammenarbeit und effektives Handeln in Notsituationen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für ehrenamtliche Tätigkeiten oder soziale Projekte in deinem Lebenslauf. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigt, dass du die Werte des THW teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Projektmanagement
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das THW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Technische Hilfswerk. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Mission des THW beitragen kannst und warum du für die Position geeignet bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen, die für die Sachbearbeitung und Organisation wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere vorbereitest

Verstehe die Mission des THW

Informiere dich über die Aufgaben und Werte des Technischen Hilfswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Unterstützung von Menschen in Notsituationen einzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Sachbearbeitung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise im Referat U 3 zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Professionelle Kleidung vermittelt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeitung Eingruppierung (m/w/d) im Referat U 3 Organisation in der THW-Leitung Bonn
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Karriere
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>