Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust unsere Großkunden im Bauunternehmerbereich und entwickelst langfristige Beziehungen.
- Arbeitgeber: Würth ist der führende Hersteller von Befestigungstechnik mit über 8.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Vertrieb und eine Leidenschaft für Kundenbeziehungen mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region Mannheim, Mainz und Heidelberg ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Würth ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mit deutschlandweit über 8.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023) ist es das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe.
Als echte Macherinnen und Macher si…
Standorte
Regionaler Key Account Manager im Bereich Bauunternehmer Großkundenbetreuung (m/w/d) Großraum Mannheim, Mainz und Heidelberg Arbeitgeber: Würth Deutschland Karriere
Kontaktperson:
Würth Deutschland Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Key Account Manager im Bereich Bauunternehmer Großkundenbetreuung (m/w/d) Großraum Mannheim, Mainz und Heidelberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Würth arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Befestigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Kunden zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vertriebserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, insbesondere im Großkundenbereich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Würth! Informiere dich über das Sortiment und überlege, wie du diese Produkte effektiv an Großkunden vermarkten kannst. Deine Leidenschaft kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Key Account Manager im Bereich Bauunternehmer Großkundenbetreuung (m/w/d) Großraum Mannheim, Mainz und Heidelberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Würth. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im Key Account Management und deine Kenntnisse im Bereich Bauunternehmer.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit ein, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Deutschland Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Befestigungstechnik. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Bauunternehmern verstehst und wie Würth ihnen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Key Account Management unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Verhandlungen zu sprechen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Win-Win-Situationen zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.