Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau
Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau

Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau

Detmold Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden im Bereich Tiefbau und koordiniere spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Erhaltung und den Ausbau der lippischen Kreisstraßen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen krisensicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Führungsverantwortung in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Bauleitung.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch eine betriebliche Altersversorgung und eine eigene Kindertagesstätte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Über unsZu den Aufgabenbereichen dieses Fachgebiets gehören die Ausschreibung, die Bauleitung und die Abrechnung für die Neu-, Aus- und Umbaumaßnahmen im Zuge der lippischen Kreisstraßen mit den Geh- und Radwegen, Ingenieurbauwerken und Entwässerungsanlagen. Auch die Aufgaben zur baulichen Erhaltung werden in diesem Fachgebiet im Wesentlichen in Zusammenarbeit mit einem privaten Straßenerhaltungspartner über den Straßenerhaltungsvertrag Lippe durchgeführt.Ihr Aufgabengebiet umfasst:Leitung eines Fachgebiets mit ca. 10 MitarbeitendenBearbeitung bedeutsamer bzw. schwieriger EinzelaufgabenKoordinierung des technisch operativen Bereichs des Straßenerhaltungsvertrags LippeWas wir erwarten:Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium / Bachelorabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen.Sie besitzen fundierte Fachkenntnisse und langjährige Erfahrungen in den oben genannten Bereichen.Sie besitzen die Befähigung und Bereitschaft zur Übernahme von Führungsaufgaben.Sie zeichnet ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen aus.Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.Wir bieten:eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Teameine Stelle, die nach Entgeltgruppe 13 TVöD VKA vergütet wirdflexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Berufeinen krisensicheren Arbeitsplatzfairen Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlungeine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigteeine betriebliche Altersversorgungausreichend kostenfreie Parkplätzeeinen betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahreumfassende Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagementseinen monatlichen Beitragszuschuss für ein kooperierendes FitnessstudioDienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigteund noch vieles mehr…KontaktFür Fragen steht Ihnen der Eigenbetriebsleiter, Herr Thomas Hilker, unter 05231-621422, gerne zur Verfügung.

Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau Arbeitgeber: Kreis Lippe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich durch flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem krisensicheren Arbeitsplatz, fairen Löhnen sowie einer betrieblichen Altersversorgung und umfassenden Gesundheitsmanagement-Angeboten. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Angebote wie Dienstradleasing und ein Jobticket.
K

Kontaktperson:

Kreis Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau in der Region Lippe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Koordination unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz! In der Rolle als Fachgebietsleitung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau

Bauleitung
Ausschreibung
Abrechnung
Fachkenntnisse im Tiefbau
Führungsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Überzeugungskraft
Durchsetzungsvermögen
Teamführung
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Straßenbau
Erfahrung mit Straßenerhaltungsverträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte, die sie durchführen, und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen sowie deine Führungsqualitäten und sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Fachgebietsleitung bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Lippe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Fachkenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Führungskompetenzen hervorheben

Die Rolle beinhaltet die Leitung eines Fachgebiets mit mehreren Mitarbeitenden. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, dass du sowohl sozial kompetent als auch durchsetzungsfähig bist.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in der Moderation von Meetings oder in der Zusammenarbeit mit Partnern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau
Kreis Lippe
K
  • Bauingenieur als Fachgebietsleitung (w/m/d) Tiefbau

    Detmold
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • K

    Kreis Lippe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>