Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE)
Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE)

Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Chemikalienversorgung und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist eine renommierte Forschungsuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Umfeld und Zugang zu modernen Ressourcen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und trage zur Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Labor.
  • Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeut…

Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE) Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Karriere

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Mit zahlreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Forschung und Innovation, ermöglicht die Universität ihren Mitarbeitenden, sich kontinuierlich zu entfalten. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage in Bonn, die eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte an der Universität Bonn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Chemikalienversorgung sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Soft Skills zu betonen, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind in einem interdisziplinären Umfeld wie der Universität besonders wichtig.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Laborerfahrung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Sicherheitsvorschriften
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Bonn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Informiere dich über ihre Geschichte, Forschungsbereiche und aktuelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technische Assistenz und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Universität Bonn passt und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Universität Bonn ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Universität

Mach dich mit der Geschichte und den aktuellen Forschungsprojekten der Universität Bonn vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Zielen hast.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Assistenzposition handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Technische Assistenz für die Zentrale Chemikalienversorgung Endenich (ZVE)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Karriere
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>