Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst mobile Reha-Behandlungen für ältere Patienten durchführen und ihre Lebensqualität verbessern.
- Arbeitgeber: Das Sana Krankenhaus Gottesfriede ist eine führende Fachklinik für Geriatrie in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer wertschätzenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Physiotherapeut*in haben und idealerweise Erfahrung in der Geriatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Geriatrie (Altersmedizin) und gehört zu den größten ihrer Art in Brandenburg. Rund 300 Mitarbeitende behandeln vor allem ältere und multimorbide Patient*innen mit dem Ziel, die größtmögliche S…
Physiotherapeut (m/w/d) für die mobile Reha Arbeitgeber: Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf Karriere
Kontaktperson:
Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für die mobile Reha
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse älterer Patienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Physiotherapie und Geriatrie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der mobilen Rehabilitation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Da es sich um mobile Reha handelt, ist es wichtig, dass du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für die mobile Reha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf. Informiere dich über deren Schwerpunkte in der Geriatrie und die Philosophie der Patientenversorgung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut für die mobile Reha eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die besonders relevant für die Arbeit mit älteren und multimorbiden Patient*innen sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Krankenhaus Gottesfriede Woltersdorf Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der Geriatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit älteren und multimorbiden Patient*innen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse dieser Patient*innen eingehen würdest.
✨Informiere dich über das Sana Krankenhaus Gottesfriede
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Ansätzen in der mobilen Reha. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Patient*innen.