Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Datenlösungen und unterstütze das Produktmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen und profitiere von einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Datenanalyse und ein Interesse an Finanzthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte die Zukunft. Deine und unsere.
Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen? Als ein führender europäischer Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen unterstützen wir mit Leidenschaft Menschen, finanziell für sich zu sorgen ein Leben lang. Das Know-how und die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden ist dabei die Grundlage unserer Erfolge. Deshalb fördern und unterstützen wir auch dich individuell und bedarfsgerecht sowohl in deiner persönlichen als auch bei deiner beruflichen Entwicklung.
Suchst du eine Karriere mit Zukunft? Dann herzlich willkommen bei Swiss Life!
Die Abteilung Pricing/Angebote im Bereich Produktmanagement kalkuliert Produktlösungen für unsere Arbeitskraftabsicherungs- und Altersvorsorgeprodukte. Bei den unternehmensübergreifenden Projekten zur Einführung von Produktneuerungen sowie bei der Beratung zu mathematischen Fragestellungen unserer Versicherungsprodukte kommt dem Team eine zentrale Rolle zu.
Deine Stärken
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Data Science oder einem vergleichbaren Studium wie z.B. in Mathematik, Statistik oder Wirtschaftsinformatik
- Du verfügst erste Berufserfahrung als Data Scientist, Data Engineer oder Aktuar/in (DAV)
- Fundierte Kenntnisse in der Statistik und Datenanalyse, sowie einer Programmiersprache wie Python oder R
- Erfahrung in Data Engineering, Datenbankmanagement, ETL-Prozessen und SQL
- Sehr gute Kenntnisse in Machine Learning-Techniken
- Vertrautheit mit agilen Methoden und Tools
- Analytische Denkweise sowie eigenständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise
- Du arbeitest gerne interdisziplinär mit verschiedenen Abteilungen zusammen
- Fähigkeit, komplexe Inhalte anwendergerecht aufzubereiten und andere dafür zu begeistern
Dein Verantwortungsbereich
- Unter Verwendung von internen und externen Daten entwickelst du Modelle zur Optimierung unseres Lebensversicherungsgeschäfts (z.B. Umsatz- und Profitabilitätsprognosen)
- Dabei wendest du insbesondere Machine Learning-Algorithmen zur Preisgestaltung und Risikobewertung an
- Du arbeitest mit anderen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Entscheidungsprozesse zu fördern
- Ergebnisse bereitest du adressatengerecht auf und stellst diese dem Management vor
- Mitarbeit in Produktprojekten
Das bieten wir Dir
- Auf Grund unserer flachen Hierarchien kannst du einen direkten Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten
- Zudem ist es uns wichtig, dir eine Work-Life-Balance zu bieten
- Daneben kannst du aus vielfältigen Varianten der betrieblichen Altersvorsorge wählen
- Du wirst individuell in deinen Stärken gefördert mit auf dich angepassten Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Zudem stehen dir folgende Sonderleistungen und Vergünstigungen zur Verfügung:
- Betriebsrestaurant
- Betriebssportangebot
- Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Möglichkeiten der Kinderbetreuung
- Auch kannst du an unseren umfangreichen Angeboten und Aktionen im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements teilnehmen
Deine Benefits
Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut und tragen maßgeblich zu unserem Unternehmenserfolg bei.
Entdecke weitere attraktive Vorteile , die dazu beitragen, dir ein Umfeld zu bieten, in dem du deine Stärken entfalten und einbringen kannst.
Data Scientist (m/w/d) Produktmanagement Arbeitgeber: Swiss Life AG Careers
Kontaktperson:
Swiss Life AG Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d) Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du als Data Scientist arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in Datenanalyse, Machine Learning und Programmierung auffrischen. Übe typische Interviewfragen und mache dich mit gängigen Tools vertraut.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Finanz- und Vorsorgelösungen! Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! In der Produktmanagement-Rolle sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d) Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse und Produktmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life AG Careers vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Finanz- und Vorsorgelösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Data Scientist unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder wertvolle Erkenntnisse gewonnen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse am Unternehmen und der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools und Technologien, die verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Produktmanagement oft teamorientiert ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du deine Datenanalysen in Entscheidungen eingebracht hast.