Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Projektsteuerung und -koordination.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität und arbeite in einem positiven Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Rahmen unseres Teams arbeiten wir gemeinsam an der Entwicklung von Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Aufgaben:
- Unterstützung bei Projektsteuerung und -koordination
- Erstellung von Protokollen und Dokumenten
- Sammlung und Verwaltung von Revisionsunterlagen
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit besteht darin, innovative Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Wenn Sie sich dafür begeistern können, neue Wege zu gehen, sind wir bereit, Ihre Fähigkeiten auszutesten.
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Projektmanagement oder einer vergleichbaren Position
- Profundierte Kenntnisse in MS-Office und Bürokommunikation
Wir bieten Ihnen ein flexibles Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Kreativität und Ihr Engagement entfalten können. Wir fördern Fortbildungsmöglichkeiten und legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima.
Assistenz für Projektmanagement Arbeitgeber: Projektinvest Wippermann GmbH
Kontaktperson:
Projektinvest Wippermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz für Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Lösungen! Bereite einige Ideen vor, die du in das Team einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und Bürokommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Lösungen und deine Fähigkeit zur Projektkoordination unter Beweis stellst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Projektinvest Wippermann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Projektmanagement-Themen vor
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Projektmanagements vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und -koordination verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da das Unternehmen innovative Ideen schätzt, sei bereit, eigene Vorschläge oder Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickeln kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da fundierte Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Dokumente zu erstellen oder Protokolle zu führen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsklima zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.