Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with pediatric consultations and support small patients and their families.
- Arbeitgeber: Join a caring team at Klinikum Dritter Orden, dedicated to health for over 120 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a friendly work atmosphere, public transport access, discounts, and attractive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's health while gaining valuable experience in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a registered student with empathy, reliability, and good German skills (B2).
- Andere Informationen: Position is part-time, initially for one semester, with opportunities for professional growth.
View job here Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum Teilzeit Menzinger Straße 44, 80638, München Ohne Berufserfahrung 03.04.25 Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,…. … dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg. Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben. Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit. Für unseren Studentenpool Sozialpädiatrisches Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Aushilfskraft (m/w/d) (mind. 8 Std./Woche, zunächst befristet für ein Semester) Das bieten wir Ihnen: Eine angenehme und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre Sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (Tram, Bus) Ermäßigungen bei ausgewählten Unternehmen Aktionstage, Betriebsausflüge, hausinterne Kantine u.v.m. Attraktive Vergütung auf Basis tariflicher Richtlinien (AVR) Ihre Aufgaben: Assistenz bei der kindernephrologischen, kinderdiabetologischen und -gastroenterologischen Sprechstunde Mitbehandlung und -betreuung der kleinen Patienten und deren Eltern Unterstützung im Qualitätsmanagement der Kinderdiabetologie Aufgaben individuell nach Fähigkeiten/Ausbildungsstand Vorbereitende administrative Tätigkeiten Ihre Qualifikation: Eingeschriebener Student diverser Fachrichtungen (z.B. Psychologie, Pädagogik, Physician Assistance etc.) Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement Einfühlungsvermögen für unsere kleinen und großen Patienten Lernbereitschaft und Interesse Gute Deutschkennnisse (mind. B2-Level) erforderlich Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Mitarbeiterin in der Personalentwicklung, Frau Mirjam Gottsmann, unter der Telefonnummer 089/1795-1897. Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Recruiter, Herr Michael Lesser, unter der Telefonnummer 089/1795-1975. Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig. Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen. Online bewerben
Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum Arbeitgeber: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Kontaktperson:
Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Sozialpädiatrischen Zentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und dein Engagement. Betone, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für das Sozialpädiatrische Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Dritter Orden. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Studienrichtung, sowie eventuell benötigte Empfehlungsschreiben oder ein Motivationsschreiben.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Zuverlässigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Kindern.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Klinikums, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Gesundheit der Patienten ist und dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Deine Motivation und dein Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend für diese Position.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deiner Fähigkeit, empathisch zu handeln. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine studentische Aushilfskraft handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich in verschiedene Aufgaben einzuarbeiten.
✨Gute Deutschkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Level) erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizierst. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, mit Patienten und Kollegen zu interagieren.