Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Proben für Laboruntersuchungen im Bereich Hygiene und Umweltmikrobiologie entnehmen.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz ist eine angesehene Institution im Gesundheitswesen mit einem Fokus auf Forschung und Prävention.
- Mitarbeitervorteile: Wir bieten Schulungen, flexible Arbeitszeiten und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in der Gesundheitsforschung und trage zur Verbesserung der Hygiene bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene*r Student*in der Humanmedizin oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs mit technischem Geschick.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt.
Die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Probennahme Wir bieten Ihnen: Schulung sowie Einarbeitung in die praktischen sowie geltenden normativen Vorgaben zur Probennahme Vergütung nach der Entgelttabelle für wissenschaftliche Hilfskräfte Sehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Probennahme für krankenhaushygienische und umweltmikrobiologische Laboruntersuchungen u.a. Trink-, Bade- und Prozesswasserproben Probennahme im Rahmen der Überprüfung von Aufbereitungsprozessen im medizinischen und technischen Umfeld Ihr Profil: Eingeschriebene*r Student*in (m/w/d) der Humanmedizin oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs Technisches Geschick Sicherer Umgang mit EDV-Systemen Freundliches Auftreten Zeitliche Flexibilität Führerschein Klasse B Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Medizinischer Vorstand Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau M. Ohler, Tel.: 06131 17-9152. Referenzcode: 50262416 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Probennahme Arbeitgeber: Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kontaktperson:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Probennahme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Probennahme in der Krankenhaushygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten normativen Vorgaben kennst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone dein technisches Geschick und deine Erfahrung im Umgang mit EDV-Systemen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine zeitliche Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Studienzeiten mit den Anforderungen der Stelle in Einklang bringen kannst und teile dies im Gespräch mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Probennahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Abteilung: Recherchiere die Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention der Universitätsmedizin Mainz. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienrichtung, technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit EDV-Systemen hervorhebst. Zeige, wie diese Qualifikationen zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du zur Abteilung beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und dein freundliches Auftreten.
Onlinebewerbung: Nutze die Onlinebewerbung auf der Website der Universitätsmedizin Mainz. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Arten der Probennahme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Anforderungen hast und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.
✨Technisches Geschick demonstrieren
Da technisches Geschick gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Das kann alles von Laborarbeiten bis hin zu praktischen Projekten umfassen.
✨Freundliches Auftreten zeigen
Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig, besonders in einem Umfeld, das mit Hygiene und Infektionsprävention zu tun hat. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Da zeitliche Flexibilität gefordert wird, ist es sinnvoll, im Interview nach den typischen Arbeitszeiten und möglichen Schichten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, deine Verfügbarkeit besser einzuschätzen.