Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in 18 Monaten verschiedene Bereiche der Versicherungs- und Finanzmathematik kennen.
- Arbeitgeber: Wir bieten maßgeschneiderte Karriereeinstiege in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team mit spannenden Praxisphasen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Mathematik oder Wirtschaftsmathematik und erste Programmierkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort im Herzen von Hannover und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Traineeprogramm
Individuelle Anforderungen verlangen individuelle Lösungen.
Gemeinsam mit Ihnen realisieren wir für Ihre künftigen Aufgaben einen maßgeschneiderten Karriereeinstieg. In unserem Traineeprogramm werden Sie ressortübergreifend eingesetzt und durch individuelle Fördermaßnahmen gezielt und professionell auf Ihren beruflichen Weg vorbereitet.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik / Wirtschaftsmathematik oder vergleichbare Studienrichtungen
- Vorteilhaft sind erste Kenntnisse der mathematischen Grundlagen der Personen- oder Schadenversicherung
- Sicherer Umgang mit einer Programmiersprache und erste Erfahrungen in den gängigen Office-Produkten
- Bereitschaft zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit
- Eine selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Engagement und Flexibilität
Ihre Aufgaben:
- Sie lernen in 18 Monaten verschiedene Bereiche der Versicherungs- und Finanzmathematik kennen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Rechnungslegung, Produktentwicklung, Beratung, Controlling oder das Risikomanagement
- Kennenlernen der wesentlichen Prozesse, Methoden und Verfahren des Unternehmens
Wir bieten Ihnen:
- Individuell auf Sie angepasste spannende Praxisphasen und begleitende Schulungen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein gutes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten
- Umfangreiche Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Ein attraktives Gehalt nach Tarifgruppe VI PVT
- Eine sehr gute betriebliche Altersversorgung
- Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket
- Einen attraktiven Standort im Herzen von Hannover
Trainee Mathematik Arbeitgeber: VGH Versicherungen
Kontaktperson:
VGH Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Mathematik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Versicherungs- oder Finanzbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungs- und Finanzmathematik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Programmierung vor. Da ein sicherer Umgang mit Programmiersprachen gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse auffrischen und eventuell kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast. Das wird deine Eignung für das Traineeprogramm unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Mathematik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Traineeprogramms zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Programmierung sowie deine Erfahrungen mit Office-Produkten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von Professoren oder früheren Arbeitgebern hinzu, die deine mathematischen Fähigkeiten und deine Arbeitsweise bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VGH Versicherungen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Traineeprogramm einen starken Fokus auf Mathematik und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu mathematischen Konzepten und Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den verschiedenen Bereichen der Versicherungs- und Finanzmathematik vertraut, die das Unternehmen abdeckt. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den individuellen Fördermaßnahmen oder den Praxisphasen, um mehr über die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.