Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen, den richtigen Job zu finden und unterstützt Integrationsprojekte.
- Arbeitgeber: Das KCA ist eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitsmarkt- und Integrationsfragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und eine faire Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und trage zur Integration in die Gesellschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an sozialen Themen haben.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ARBEITSVERMITTLER*IN ARBEITSMARKT- UND INTEGRATIONSPROJEKTE (m/w/d)
KCA-Zentrale Gelnhausen – unbefristet in Voll-/Teilzeit mit Vergütung nach EG 9c TVöD-VKA
Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – führt für den Main-Kinzig-Kreis seit 2010 die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) aus. Mit vielfältigen Angeboten und Diensten bringt das KCA-Jobcenter langzeitarbeitslose Menschen und Berufsstarter*innen in Arbeit, gibt ihnen damit neue Lebensperspektiven und trägt so entscheidend zur Sicherung des sozialpolitischen Friedens in unserem Land bei.
Sie wollen in einem sozialen Job durchstarten? Sie rocken im Kontakt mit Menschen? Sie sind gerne der verbindende Faktor zwischen Papierkram und persönlichen Schicksalen? Dann kommen Sie als Arbeitsvermittler*in Arbeitsmarkt-und Integrationsprojekte (m/w/d) in unser starkes Team!
ZIPC1_DE
Arbeitsvermittler*in Arbeitsmarkt- und Integrationsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter
Kontaktperson:
Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvermittler*in Arbeitsmarkt- und Integrationsprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Arbeitsmarkt- und Integrationsprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen kennst, die diese Projekte mit sich bringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeitsvermittlung und Integration. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeitsvermittlung zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Menschen in den Arbeitsmarkt integriert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation, ihnen bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu helfen. Deine persönliche Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittler*in Arbeitsmarkt- und Integrationsprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kommunale Center für Arbeit (KCA). Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Arbeitsvermittler*in darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Arbeitsmarkt- und Integrationsprojekte ein und zeige, wie du zum Erfolg des KCA beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kommunales Center für Arbeit, Jobcenter vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kommunale Center für Arbeit und dessen Projekte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast oder Integrationsprojekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Arbeitsvermittler*in sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut mit Klienten und Kollegen interagieren kannst.