Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und kümmere dich um das Wohlbefinden von Menschen.
- Arbeitgeber: Die Caritas in Krefeld bietet eine umfassende Ausbildung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobperspektiven und die Möglichkeit, ein Praktikum vorab zu absolvieren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem sinnvollen Beruf mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss nach 10b und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen zuverlässige, teamfähige und einfühlsame Personen.
Berufsbildung
Pflegefachfrau/mann (m/w/d)
Unsere Caritas in Krefeld bietet eine dreijährige generalistische Pflegeausbildung an, die dich auf einen vielschichtigen und spannenden Beruf vorbereitet. Als Pflegefachkraft hast du den ganzen Menschen im Blick – körperlich, geistig und seelisch.
Ausbildungsziel
Die Ausbildung führt zum Abschluss als Pflegefachfrau/-mann und bietet danach einen krisensicheren Job mit Perspektive in einem Arbeitsfeld der Zukunft.
Voraussetzungen
Wir suchen nach Personen, die mindestens den Hauptschulabschluss nach 10b (Fachoberschulreife) haben und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Erfahrungen in diesem Bereich sind gerne willkommen, wir bieten dir gerne vorab ein Praktikum an
Ihre Qualifikationen
• Mindestens Hauptschulabschluss nach 10b (Fachoberschulreife)
• Spaß am Umgang mit Menschen
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
Azubis zurm Pflegefachfrau-mann Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Krefeld e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Krefeld e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubis zurm Pflegefachfrau-mann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, um zu zeigen, dass du ein breites Interesse hast. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in der Pflege zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und deine Motivation für den Beruf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen oder bei Praktika. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubis zurm Pflegefachfrau-mann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne damit, dich über die Caritas in Krefeld zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und die Werte der Organisation zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, ein aktuelles Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Wenn du bereits Erfahrungen im Pflegebereich hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann interessierst und welche Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Krefeld e.V. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Die Caritas sucht nach Menschen, die Spaß am Umgang mit anderen haben. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und warum du dich für die Pflege entschieden hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.
✨Frage nach dem Praktikum
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das angebotene Praktikum zu erfahren. Zeige dein Interesse an praktischen Erfahrungen und wie diese dir helfen können, dich auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Zeige Empathie
Da die Pflege eine einfühlsame Berufung ist, solltest du während des Interviews Empathie zeigen. Sprich darüber, wie wichtig es dir ist, den ganzen Menschen im Blick zu haben und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.