Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Finanzbuchhaltung und arbeite an Zahlläufen.
- Arbeitgeber: Unser Unternehmen fördert Personalempowerment und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine analytischen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Monats- und Jahresabschlüssen.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenverständnis und eine prozessorientierte Denkweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner privaten Daten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Personalempowerment.
Ausführliche Beschreibung
Als Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung werden Sie Teil eines dynamischen Teams.
Einige Hauptaufgaben:
- Erstellung und Kontrolle von Zahlläufen
- Monatliche Abstimmung der Konten und Klärung der offenen Posten
- Unterstützung bei den vorbereitenden Tätigkeiten für Monats- sowie Jahresabschlüsse nach HGB
Wir legen großen Wert auf Zahlenverständnis, analytische und prozessorientierte Denkweise.
Der Sicherungszweck Ihrer privaten Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb behandeln wir diese Informationen vertraulich.
Zahlungsfachmann und Steuerexpert Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahlungsfachmann und Steuerexpert
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Buchhaltungssoftware-Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Kenntnisse in Programmen wie DATEV oder SAP können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich in die technischen Aspekte der Finanzbuchhaltung einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du komplexe finanzielle Daten analysiert und interpretiert hast. Dies kann in einem Gespräch sehr überzeugend wirken und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen zu sprechen. Wenn du konkrete Beispiele nennen kannst, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahlungsfachmann und Steuerexpert
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Zahlungsfachmanns und Steuerexperten und wie du mit deinen Fähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfolge zu nennen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH vorbereitest
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen zu zeigen. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die dein analytisches Denken und deine prozessorientierte Denkweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HGB auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Handelsgesetzbuches (HGB) gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, die sich auf Monats- und Jahresabschlüsse beziehen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vertraulichkeit und Datenschutz ansprechen
Zeige, dass dir der Schutz privater Daten wichtig ist. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergreifst, um Vertraulichkeit zu gewährleisten.