Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)
Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)

Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)

Schweinfurt Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Physik und Mathematik, Betreuung von Studierenden und Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die THWS ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern mit über 9.300 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite an spannenden gesellschaftlichen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Mathematik, pädagogische Fähigkeiten sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagierte und innovative Lehrkräfte sind herzlich willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) bietet Ihnen als Lehrkraft für besondere Aufgaben ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer starken Praxisorientierung und einem interdisziplinären Austausch geprägt ist. Unsere engagierte Gemeinschaft fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch einen direkten Einfluss auf die Ausbildung von über 9.300 Studierenden in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Genießen Sie die Vorteile einer modernen Hochschule in einer attraktiven Region, die sowohl kulturelle Vielfalt als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Kontaktperson:

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die an der THWS arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Hochschule und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der THWS im Bereich Physik und Mathematik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen in der Lehre vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Lehrkraft unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Unterstützung von Studierenden. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden einsetzen kannst, um das Lernen zu fördern und die Studierenden zu motivieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)

Fachliche Expertise in Physik und Mathematik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die Studierendenbetreuung
Forschungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Digitale Kompetenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die THWS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Informiere dich über ihre Studiengänge, Werte und aktuellen Projekte, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Lehre in Physik und Mathematik an der THWS beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der THWS ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Lehrkraft für Physik und Mathematik ist, solltest du dich auf tiefgehende Fragen zu diesen Fächern vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für die Lehre

Die Hochschule sucht nach jemandem, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch inspiriert. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder Projekte, die deine Leidenschaft für das Unterrichten zeigen.

Informiere dich über die Hochschule

Mach dich mit der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt vertraut. Verstehe ihre Werte, Studiengänge und die Herausforderungen, denen sich die Studierenden gegenübersehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Hochschule und der Studierenden interessiert bist.

Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
  • Lehrkraft Für Besondere Aufgaben Als Akademische Rätin/akademischer Rat Für Physik Und Mathematik (w/m/d)

    Schweinfurt
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-04

  • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>