Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur
Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur

Hildesheim Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Universität Hildesheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our research projects and lead engaging English language courses.
  • Arbeitgeber: Be part of a dynamic, international team at the University of Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, ongoing training, and a family-friendly work environment.
  • Warum dieser Job: Make an impact in language education while developing your skills in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in English with teaching relevance; strong English skills (C1); teaching experience preferred.
  • Andere Informationen: We promote gender equality and welcome applications from underrepresented genders and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

(TV-L E 13, 100 %) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Aufgaben: Mitwirkung an Forschungsprojekten der Professur, inklusive wissenschaftlicher Publikationen eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (10 LVS) im Bereich Instructed Second Language Acquisition Konzeption und Durchführung von Prüfungen Betreuung und Beratung von Studierenden, auch während der Schulpraktika Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet Voraussetzungen: erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Englisch mit Lehramtsbezug, vorzugsweise Abschluss des zweiten Staatsexamens und/oder einer Promotion fundierte Kenntnisse in TEFL und Instructed Second Language Acquisition sehr gute englische Sprachkompetenzen (C1-Niveau) Expertise im Bereich der Digitalisierung/KI im Fremdsprachenunterricht, Content and Language Integrated Learning und/oder Mehrsprachigkeitsdidaktik Eigeninitiative, Teamfähigkeit und organisatorisches Talent universitäre Lehrerfahrung ist erwünscht Wir bieten: multidisziplinäres, internationales und forschungsstarkes Team umfassende wissenschaftliche Betreuung und methodologische Weiterbildung attraktives Arbeitsumfeld in dem die (Englisch-)Lehrer innenbildung große Relevanz besitzt ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet Als familiengerechte Hochschule bieten wir flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahres sonder zahlung im Rahmen des TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, ist aber vollständig zu besetzen. Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz. Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an. Bewerbungen von Bewerber innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Nils Jäkel per E-Mail gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum 09.03.2025 unter der Kennziffer 2025/64 über unser Karriereportal

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur Arbeitgeber: Stiftung Universität Hildesheim

Die Universität Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein multidisziplinäres und internationales Team bietet, in dem die Lehrerbildung im Fach Englisch eine zentrale Rolle spielt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Arbeitsumfeld fördert die Hochschule aktiv die berufliche Gleichstellung und Diversity. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Forschung und Lehre zu leisten.
Stiftung Universität Hildesheim

Kontaktperson:

Stiftung Universität Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Forschung oder im Lehrbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen herstellen, die an der Universität Hildesheim arbeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Instructed Second Language Acquisition. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch aktiv an relevanten Themen interessiert bist und Ideen zur Mitwirkung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und KI im Fremdsprachenunterricht vor. Überlege dir, wie du diese Technologien in deine Lehrveranstaltungen integrieren würdest und welche Vorteile sie für das Lernen von Englisch bieten können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur

Fundierte Kenntnisse in TEFL
Instructed Second Language Acquisition
Sehr gute englische Sprachkompetenzen (C1-Niveau)
Expertise im Bereich der Digitalisierung/KI im Fremdsprachenunterricht
Content and Language Integrated Learning
Mehrsprachigkeitsdidaktik
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Organisatorisches Talent
Universitäre Lehrerfahrung
Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung
Fähigkeit zur selbstständigen Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Hildesheim und das Institut für englische Sprache und Literatur. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Lehrveranstaltungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (C1-Niveau) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Instructed Second Language Acquisition und TEFL darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und organisatorischen Fähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 09.03.2025 über das Karriereportal der Universität Hildesheim ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Universität Hildesheim vorbereitest

Bereite dich auf Forschungsprojekte vor

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte der Professur und überlege, wie du aktiv dazu beitragen kannst. Zeige dein Interesse an wissenschaftlichen Publikationen und bringe eigene Ideen ein.

Demonstriere deine Lehrfähigkeiten

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrveranstaltung vor, die du selbstständig durchführen könntest. Betone deine Erfahrungen in der Hochschullehre und wie du Studierende während ihrer Praktika unterstützen würdest.

Zeige deine Sprachkompetenz

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten. Du könntest auch einige deiner Erfahrungen im Bereich TEFL und Instructed Second Language Acquisition auf Englisch erläutern.

Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit und organisatorisches Talent erfordert.

Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur
Stiftung Universität Hildesheim
Stiftung Universität Hildesheim
  • Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) Institut für englische Sprache und Literatur

    Hildesheim
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • Stiftung Universität Hildesheim

    Stiftung Universität Hildesheim

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>