Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das kaufmännische Management und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Handelsunternehmen für Handwerkerbedarf mit bundesweiten Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktives Gehalt und direkte Einflussmöglichkeiten auf den Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines mittelständischen Unternehmens und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung und spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Mandant ist ein marktbedeutendes inhabergeführtes Handelsunternehmen für Handwerkerbedarf mit einem Jahresumsatz im dreistelligen Bereich, zahlreichen bundesweiten Standorten und dem Firmensitz im Rheinland. Um die Kontinuität im Management zu gewährleisten, suchen wir im Rahmen einer Altersnachfolge rechtzeitig vorausschauend eine generalistisch geprägte kaufmännische Führungspersönlichkeit (m/w/d) als
Kaufmännischer Leiter Handel – Rheinland
Ihre Aufgaben:
- Kaufmännische Gesamtverantwortung
- Kernbereiche Controlling, Jahresabschlusserstellung, Liquiditätssteuerung, Debitorenmanagement und Personal
- Bankenverhandlungen, Kontakte zu Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Finanzamt
- Optimierung der bestehenden Prozesse
- Führung und Motivation eines Teams von 20 Mitarbeitenden
- Direkte Berichterstattung an die Geschäftsführung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige Fach- und Führungspraxis im Finanz- und Rechnungswesen einschließlich Controlling und Liquiditätsmanagement
- Kenntnisse einer gängigen ERP-Software (z.B. SAP, MS Dynamics)
- Erfahrungen im Umgang mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und dem Finanzamt
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen und Umsetzungskraft
- Hohe persönliche Integrität
- Empathie, soziale Kompetenz und Führungsstärke
- Mittelstandsorientierung
Ihre Vorteile:
- Gestaltungsaufgabe in einem gesunden, mittelständisch geprägten Unternehmen
- Direkte Einflussmöglichkeiten auf den Gesamterfolg
- Sicherer Arbeitsplatz
- Guter Verdienst (attraktives Fixum + Leistungsvergütung + Pkw)
Haben wir Ihr Interesse an dieser Gestaltungsaufgabe geweckt? Dann freuen wir uns als beauftragte Beratung auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin unter der Kennziffer 1264 an bewerbung@hartkopfmanagement.de. Nähere Einzelheiten zu der ausgeschriebenen Position können Sie im weiteren Verlauf von Alexandra Werner-Türr erhalten.
HARTKOPF Management GmbH, 51429 Bergisch Gladbach
\\n#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ist Koeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Leiter Handel - Rheinland
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Branche tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Handelsunternehmen und kaufmännischer Führung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Handel, insbesondere im Handwerkerbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und Motivation zeigen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und strategisches Denken in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Recherchiere das Unternehmen gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Sei bereit, deine Vision für die Rolle des Kaufmännischen Leiters zu teilen und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Leiter Handel - Rheinland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Kaufmännischer Leiter Handel.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Nutzung von ERP-Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, strategisches Denken und deine Erfahrungen im Umgang mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung und deinen möglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ist Koeln vorbereitest
✨Bereite dich auf die kaufmännischen Kernbereiche vor
Da die Position eine umfassende kaufmännische Verantwortung umfasst, solltest du dich intensiv mit den Themen Controlling, Jahresabschlusserstellung und Liquiditätssteuerung auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängiger ERP-Software wie SAP oder MS Dynamics klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Führungskompetenzen betonen
Da du ein Team von 20 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, und welche Strategien du angewendet hast, um die Teamleistung zu steigern.
✨Analytische Fähigkeiten und strategisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denkvermögen zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Strategien du entwickelt hast, um die Unternehmensziele zu erreichen.