Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege

Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege älterer Menschen in unserer Tagespflegeeinrichtung.
  • Arbeitgeber: AWO Spandau ist ein gemeinnütziger Verein mit 270 Mitarbeitern, der soziale Dienstleistungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen dich ab sofort für unsere Einrichtung in Wilhelmstadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Unsere Tagespflegeeinrichtung mit 24 Plätzen bietet tagsüber professionelle Pflege und Betreuung für ältere Menschen mit körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen.

Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Tagespflege im Spandauer Ortsteil Wilhelmstadt.

Der AWO Kreisverband Spandau ist ein gemeinnütziger freier Träger. Als wirtschaftlich selbstständiger Verein sind wir mit 270 Mitarbeiter*innen und ca. 800 Mitgliedern als Dienstleister im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der sozialen Arbeit im Bezirk Spandau tätig.

APCT1_DE

A

Kontaktperson:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile im Gespräch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Pflege verdeutlichen. Das kann den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit älteren Menschen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Gerontologie
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AWO: Recherchiere die AWO und ihre Tagespflegeeinrichtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen, die für die Arbeit mit älteren Menschen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit herausfordernden Situationen und deiner Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.

Informiere dich über die AWO

Recherchiere die AWO und ihre Werte, insbesondere im Hinblick auf die Tagespflege. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Vereins verstehst und dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Pflegefachkraft (m/w/d) für AWO Tagespflege
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Spandau e.V.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>