Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Steuerberatungsgesellschaft mit 20 Mitarbeitern seit 1989.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Steuern und Finanzen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Steuerberatung!
Ausbildung Steuerfachkraft (m/w/d) Für unsere Steuerkanzlei hier im Hause suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Auszubildenden zur Steuerfachkraft (m/w/d) Wir sind: Eine Steuerberatungsgesellschaft mit 20 Mitarbeitern. Gegründet in 1989, haben wir alle Mandanten selbst aufgebaut, unsere Mandanten empfehlen uns weiter! Wir haben eine horizontale Organisationsstruktur mit kollegialen Umgangsformen. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Ausführliche Informationen über uns erhalten Sie unter: www.jensch.de Jensch GmbH Steuerberatungsgesellschaft Ingolf Jensch WP/StB Eschenstraße 13 82024 München – Taufkirchen Tel. 0 89/61 44 70-0 E-Mail: info@jensch.de • Internet: www.jensch.de
Ausbildung Steuerfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jensch GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Jensch GmbH Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft Jensch GmbH. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, ihre Mandanten und ihre Arbeitsweise. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Steuerberatung arbeiten oder Erfahrungen in diesem Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du eine Ausbildung zur Steuerfachkraft machen möchtest und was dich an der Arbeit in einer Steuerkanzlei reizt. Authentische Antworten kommen immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Kanzlei eine horizontale Organisationsstruktur hat, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen kollegialen Umgang unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Jensch GmbH Steuerberatungsgesellschaft informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Steuerfachkraft interessierst und was dich an der Kanzlei besonders anspricht. Zeige deine Motivation und deine Bereitschaft, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jensch GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Jensch GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und wie sie sich von anderen Steuerberatungsgesellschaften unterscheiden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur Steuerfachkraft zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Steuerberatung interessiert.
✨Zeige Teamgeist
Da die Kanzlei eine horizontale Organisationsstruktur hat, ist Teamarbeit wichtig. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und kollegiale Umgangsformen zu pflegen.