Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)
Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage digital transformation projects and optimize processes for our water management operations.
  • Arbeitgeber: Join AZV Südholstein, a key player in municipal water management near Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with job security and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on environmental sustainability while working in a collaborative team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for tech-savvy individuals with a passion for digitalization and process improvement.
  • Andere Informationen: This is a permanent position located in Hetlingen, perfect for those eager to innovate.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der AZV Südholstein ist ein Unternehmen der kommunalen Wasserwirtschaft. An unserem Standort vor den Toren Hamburgs betreiben wir mit 280 Mitarbeitenden die Kläranlagen in Hetlingen, Glückstadt, Lentföhrden, Krempe sowie auf Helgoland und übernehmen die Verantwortung für viele Ortsnetze unserer Mitgliedsgemeinden. Als Umweltunternehmen sorgen wir für eine sichere Abwasserentsorgung und saubere Gewässer. Wir engagieren uns im Bereich Umweltbildung und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Hetlingen im Geschäftsbereich Ressourcen und Rechnungswesen unbefristet und in Vollzeit eine*n

Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst Strategien zur Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse und setzt diese erfolgreich um.
  • Dazu analysierst Du bestehende Prozesse und identifizierst Verbesserungspotenziale durch digitale Lösungen.
  • Du planst, koordinierst und implementierst spannende Digitalisierungsprojekte zur Automatisierung und Modernisierung unserer Abläufe.
  • Dabei begleitest Du aktiv die Veränderungsprozesse im Unternehmen.
  • Du überwachst und evaluierst die von Dir implementierten Lösungen.

Das bringst Du mit:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Digital-Management, Change-Management, Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement ist von Vorteil.
  • Fundiertes Verständnis von Geschäftsprozessen und einen guten Blick für Optimierungspotenzial macht Dir die Arbeit leichter.
  • Du bringst Erfahrung in der Leitung, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit.
  • Du hast erste Erfahrungen in der Datenanalyse gesammelt.
  • Du denkst eher in Lösungen als in Problemen.
  • Du bist kommunikationsstark und besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
  • Teamarbeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) und gerne auch gute Englischkenntnisse (B2) bringst Du mit.

Und das können wir Dir bieten:

  • ein aufgeschlossenes Team mit großem Interesse an Deinen Ideen.
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich Heiligabend und Silvester frei.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder Fahrradleasing.
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit).
  • mobiles Arbeiten möglich.
  • tariflich abgesicherter Arbeitsvertrag (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe/TV-V).
  • attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge).
  • individuelle Entgelt-Eingruppierung nach vorhandenen Qualifikationen und Fertigkeiten (bei vollumfänglicher Übernahme aller Tätigkeiten und Vorliegen der vollen Qualifikation Entgeltgruppe 12 TV-V bei 13 Monatsgehältern).
  • Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement.

Der AZV bietet krisensichere, vielfältige und interessante Arbeitsplätze mit einem sinnstiftenden Unternehmenszweck, der einen wichtigen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz leistet. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber haben wir in unserem Unternehmensleitbild u.a. die Vereinbarkeit von Familie und Beruf festgeschrieben.

Der AZV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von allen Menschen. Für diese Position begrüßen wir die Bewerbungen von Frauen auf der Grundlage des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein in besonderer Weise.

Der AZV setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte gib Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an und bewirb Dich bis zum 17.03.2025 online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hier .

#J-18808-Ljbffr

Digitalisierungsmanager*in (d/m/w) Arbeitgeber: azv Südholstein

Der AZV Südholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der kommunalen Wasserwirtschaft bietet, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld. Am Standort Hetlingen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf nachhaltige Entwicklung, was Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen.
A

Kontaktperson:

azv Südholstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung im Bereich Wasserwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung und Umweltmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für innovative Lösungen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Das Unternehmen legt Wert auf diese Themen, also bringe deine Ideen ein, wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

Projektmanagement
Digitale Transformation
Prozessoptimierung
Change Management
IT-Kenntnisse
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Wasserwirtschaft
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Technologisches Verständnis
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AZV Südholstein und seine Rolle in der kommunalen Wasserwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Bedeutung der Digitalisierung in ihrem Arbeitsbereich zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Digitalisierungsmanager*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Umweltmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung in der Wasserwirtschaft darlegst. Erkläre, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei azv Südholstein vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Ziele und Werte des AZV Südholstein. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abwasserentsorgung und der Umweltbildung verstehst und wie deine Rolle als Digitalisierungsmanager*in dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Herausforderungen des Unternehmens angewendet werden können.

Fragen zur Digitalisierung

Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Digitalisierungsprojekte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, sowie dein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.

Teamarbeit betonen

Da der AZV Südholstein ein Team von 280 Mitarbeitenden hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um digitale Lösungen zu implementieren.

Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)
azv Südholstein
A
  • Digitalisierungsmanager*in (d/m/w)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • A

    azv Südholstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>