Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory

Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory

Nagold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and develop complex IT systems for smart production environments.
  • Arbeitgeber: Join Boysen, a leading supplier in automotive exhaust technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a fitness studio.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects in e-mobility and Industry 4.0.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or related field; experience in software development required.
  • Andere Informationen: Work in a crisis-proof foundation company with great career prospects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nagold bei Herrenberg Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory Boysen ist Spezialist für Abgastechnik und einer der wachstumsstärksten Zulieferer der internationalen Automobil- und Motorenindustrie. Auf unsere Leistungen vertrauen Premium-Automobilhersteller wie Audi, BMW, Mercedes-Benz sowie namhafte Nutzfahrzeughersteller. Im Zuge der technologischen Transformation sind wir ein innovativer Partner für Produkte und Lösungen in den Zukunftsbereichen E-Mobilität, Wasserstoffantriebe und Energietechnik. Für verantwortungsvolle Aufgaben und zur Verstärkung unseres jungen Teams der zentralen IT in unserem BIN Boysen Innovationszentrum Nagold suchen wir einen qualifizierten und engagierten Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory. Ihre Aufgaben: Sie sind für die Planung, Entwicklung und Einführung von komplexen IT-Systemen im intelligenten Produktionsumfeld zuständig – vom IT-Backend über den Shopfloor bis hin zur Maschinenanbindung. Der Aufbau eines modernen, digitalen und standardisierten Kennzahlendashboard zur Visualisierung der Produktions- und Qualitätsdaten gehört zu Ihren Kernaufgaben. Sie definieren Kommunikationsstandards zwischen unterschiedlichen Maschinen- und Anlagentypen – darunter Einzelroboter, verkettete Produktionslinien und Messsysteme. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen stimmen Sie fachliche Anforderungen ab und führen anschließend eine Bewertung und Priorisierung durch. Ihr Profil: Sie haben ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen – oder verfügen über eine vergleichbare Ausbildung. In Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn haben Sie umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung (z. B. Nifi, Cassandra, Elastic, Docker, Kubernetes, MQTT, JSON) sowie im Bereich von Industrie 4.0 Lösungen für Produktionsmaschinen gesammelt. Ein hohes Maß an analytischem Denkvermögen, Selbstständigkeit und Lösungsorientierung zeichnen Sie genauso aus wie eine strukturierte Arbeitsweise. Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Ihre Vorteile überdurchschnittliche Leistungsvergütung freiwillige Prämien und Zulagen – unter anderem Ergebnisbeteiligung und betriebliche Altersvorsorge flexibles Arbeitszeitmodell 30 Tage Urlaub top ausgestattete Arbeitsplätze (unter anderem höhenverstellbare Schreibtische) betriebseigene Parkplätze betriebseigenes Fitnessstudio bezuschusste Verpflegung in der Kantine und am Vesperautomat flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege langfristige Perspektiven in einem krisensicheren Stiftungsunternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, schwerpunktmäßig in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim an der AHP Nagold Kontakt Ihre Bewerbung (bestehend aus Lebenslauf und Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte an: BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co. KG z. Hd. Isabell Geisel Carl-Friedrich-Gauss-Str. 4 72202 Nagold Mail: bewerbung@bin.boysen-online.de Tel: +49 (0) 7452 8408-0 www.boysen-online.de

Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory Arbeitgeber: BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co.KG

Boysen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Softwareentwickler (m/w/d) im Smart Factory-Bereich nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit top ausgestatteten Arbeitsplätzen und einem betriebseigenen Fitnessstudio. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege fördern eine offene und innovative Unternehmenskultur, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem krisensicheren Stiftungsunternehmen, das an der Spitze der technologischen Transformation steht und Ihnen langfristige Perspektiven bietet.
B

Kontaktperson:

BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Tools wie Docker und Kubernetes beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in der Smart Factory hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen IT-Systemen demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Smart Factory zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und das Unternehmen.

Tip Nummer 4

Vertraue auf deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory

Softwareentwicklung
Kenntnisse in Nifi
Kenntnisse in Cassandra
Kenntnisse in Elastic
Erfahrung mit Docker
Erfahrung mit Kubernetes
Vertrautheit mit MQTT
Kenntnisse in JSON
Industrie 4.0 Lösungen
Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Boysen und deren Produkte im Bereich Abgastechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Industrie 4.0.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen im Bereich Smart Factory darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur technologischen Transformation bei Boysen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, bestehend aus Lebenslauf und Arbeitszeugnissen, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co.KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Nifi, Cassandra, Elastic, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Tools.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Bereich Industrie 4.0 verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du im Interview deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.

Sprich über Teamarbeit

Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gefordert ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Softwareentwickler (m/w/d) Smart Factory
BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co.KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>