Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover,
Jetzt bewerben
Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover,

Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover,

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die stationäre Altenhilfe unterstützen und beraten.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk setzt sich für soziale Gerechtigkeit und bedürftige Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Altenhilfe und soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in (m / w / d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover, unbefristet Zum 01.10.2025 oder später suchen wir eine*n Nachfolger*in für unseren Referenten mit dem Schwerpunkt der stationären Altenhilfe. Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.APCT1_DE

Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover, Arbeitgeber: Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.

Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke soziale Verantwortung und ein engagiertes Team auszeichnet. Hier profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die Förderung der stationären Altenhilfe. In Hannover erwartet Sie zudem ein attraktives Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover,

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Altenhilfe in Hannover, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Organisation.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der stationären Altenhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit Altenhilfe zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen anführen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover,

Fachkenntnisse in der Altenhilfe
Kenntnisse im Sozialrecht
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Beratung und Schulung
Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung
Analytisches Denken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Altenhilfe oder sozialen Arbeit dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die stationäre Altenhilfe und dein Engagement für soziale Gerechtigkeit darlegst. Zeige auf, warum du gut zu den Werten des Diakonischen Werks passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle als Referent*in in der Altenhilfe wichtig sind.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der stationären Altenhilfe.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich der Altenhilfe verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit

Da das Diakonische Werk sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Teile deine Motivation, warum dir die Unterstützung bedürftiger Menschen am Herzen liegt.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation beziehen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Verbesserung der Altenhilfe.

Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannover,
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>