Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Betrieb und die termingerechte Abwicklung von Aufträgen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf Logistiklösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Effizienz unserer Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Logistikbereich und Kenntnisse in SAP EWM sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen zur Prozessoptimierung einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
• Sie sorgen dafür, dass die Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und Aufträge termingerecht sowie in hoher Qualität abgewickelt werden können.
• Durch kontinuierliche Überwachung der Systeme stellen Sie einen reibungslosen Material- und Anlagenfluss sicher und optimieren die Pick Performance.
Dabei werden von Ihnen alle Leistungen detailliert dokumentiert.
• Um unsere Prozesse stetig zu verbessern, identifizieren Sie Optimierungspotenziale und setzen gezielt Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Anlagen um.
• Mit Ihrem klaren Fokus auf den täglichen Betrieb koordinieren Sie das Lagerteam effizient und gewährleisten einen strukturierten Ablauf.
• Sie priorisieren die Fehlerbehebung und steuern das Eskalationsmanagement in enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und dem Systemmanagement.
Spezialist sap-ewm für logistik-leitstand Arbeitgeber: UVEX GROUP Logistics GmbH
Kontaktperson:
UVEX GROUP Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist sap-ewm für logistik-leitstand
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen SAP EWM-Funktionen vertraut, die für die Logistik-Leitstand-Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Software nicht nur kennst, sondern auch aktiv zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Überwachung von Systemen und der Optimierung von Materialflüssen zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Herausforderungen im täglichen Betrieb zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamkoordination und im Eskalationsmanagement zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit IT-Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme schnell zu lösen und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist sap-ewm für logistik-leitstand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich SAP EWM und Logistik. Zeige konkrete Beispiele, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
Dokumentation und Kommunikation: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Dokumentation und Kommunikation klar darstellst. Dies ist wichtig für die Koordination des Lagerteams und das Eskalationsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Effizienzsteigerung der Anlagen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UVEX GROUP Logistics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen SAP EWM-Funktionen vertraut, die für die Logistik-Leitstand-Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Systeme und deren Optimierungspotenziale gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit dem Lagerteam und der IT-Abteilung zusammenarbeiten wirst, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Erkläre, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Fokus auf Effizienzsteigerung
Sei bereit, über Strategien zur Effizienzsteigerung zu sprechen. Überlege dir, welche Maßnahmen du in der Vergangenheit ergriffen hast, um die Leistung von Anlagen zu verbessern, und präsentiere diese Ideen im Interview.