Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreativen Content für Social Media und entwickle spannende Strategien.
- Arbeitgeber: Wir sind eine inhabergeführte Agentur, die seit 1975 Kommunikationsspezialisten für die Elektrobranche ist.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flache Hierarchien und eine gesunde Work-Life-Balance warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns innovative Projekte und interagiere aktiv mit einer lebendigen Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Social Media, Kreativität und Erfahrung in Content-Erstellung sind ein Muss.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Arbeitsproben und Gehaltsvorstellung per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Zum Ausbau unseres Social Media Teams suchen wir für unser Büro im Essener Süden zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als Social Media Content Creator (m/w/d) in Vollzeit. Bereits 1975 als inhabergeführte Agentur gegründet, haben wir uns im Laufe der Jahre zu Kommunikationsspezialisten für die Elektrobranche entwickelt – B2B wie B2C. Und das nicht nur mit dem nötigen Verständnis, technisch komplexe Themen zielgruppengerecht zu vermitteln, sondern auch mit viel Herzblut. Aufgaben · Kreative Content-Erstellung für Instagram, LinkedIn, Facebook, Pinterest & Co. (Bild, Video, Text) · Storytelling & Community Building – du entwickelst spannende Social-Media-Strategien und interagierst aktiv mit der Community · Reels, Shorts & Co. : Du hast ein Auge für Trends und erstellst plattformgerechten Video-Content · Redaktionsplanung & Performance-Analyse – du überwachst, optimierst und entwickelst Content-Konzepte weiter · Enger Austausch mit Kunden und Team zur Entwicklung passender Social-Media-Kampagnen Qualifikation · Leidenschaft für Social Media und ein gutes Gespür für Trends, Ästhetik und Storytelling · Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Social-Media-Content (Bild, Video, Text) · Sicherer Umgang mit Tools wie Canva, CapCut, Premiere Pro oder Photoshop · Kreativität & Eigeninitiative , um neue Ideen einzubringen und umzusetzen · Know-how in Social-Media-Strategien & Performance-Analysen (z. B. Insights, Engagement-Rate, Reichweitenoptimierung) · Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil Benefits Spannende Projekte statt öder Routine, offene Türen statt Großraumbüros, Homeoffice statt Dresscode, unbefristet statt Kurzarbeit, flache Hierarchien statt Ellenbogen und eine gesunde Work-Life-Balance. Wir sind Grafiker, Redakteure, Web-Experten, Architekten und Designer, aber vor allem sind wir ein Team! Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen/Arbeitsproben, Gehaltsvorstellung und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Social Media Content Creator (m/w/d) Arbeitgeber: Agentur Richter GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Agentur Richter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Content Creator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in sozialen Medien aufzufallen. Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, das deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung und dein Gespür für Trends zeigt. Zeige, dass du die Plattformen verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Interagiere aktiv mit der Community auf den Plattformen, die für die Stelle relevant sind. Kommentiere, teile und like Beiträge, um deine Präsenz zu zeigen und ein Gefühl für die Zielgruppe zu entwickeln. Das wird dir helfen, beim Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends und Strategien zu sprechen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Social-Media-Welt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen über Storytelling und Performance-Analysen zu vertiefen. So kannst du im Gespräch mit deinem Fachwissen glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ergebnisse präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Content Creator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreatives Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer kreativen Einleitung, die deine Leidenschaft für Social Media und deine Motivation für die Stelle als Content Creator unterstreicht. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten zusammen, das Beispiele für deine Fähigkeiten in der Erstellung von Bild-, Video- und Textinhalten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend präsentiert ist.
Referenzen und Arbeitsproben: Füge relevante Referenzen und Arbeitsproben bei, die deine Erfahrung und Erfolge im Bereich Social Media belegen. Dies könnte Links zu deinen bisherigen Projekten oder Screenshots von Kampagnen umfassen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agentur Richter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Kreativität und dein Gespür für Trends zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter deinen Inhalten zu sprechen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppen der Agentur und deren Bedürfnisse. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Inhalte zu erstellen, die auf diese Gruppen zugeschnitten sind.
✨Kenntnis der Tools
Sei sicher im Umgang mit den genannten Tools wie Canva, CapCut, Premiere Pro oder Photoshop. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell sogar eine kleine Demo zu geben.
✨Strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über Social-Media-Strategien zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch strategisch denken kannst, um die Performance von Inhalten zu analysieren und zu optimieren.