Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek
Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek

Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek

Trier Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Universitätsbibliothek und manage das Team.
  • Arbeitgeber: Die Universität Trier bietet eine dynamische und innovative Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Besoldung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und fördere die akademische Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bibliothekswesen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 07.03.2025 an meinjob@uni-trier.de.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Logo
In der Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek
(Besoldungsgruppe A 15 LBesO RP, 100%, unbefristet)
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter sind unter Angabe der Kennziffer n11/25 bis zum 07.03.2025 erwünscht an

Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek Arbeitgeber: Universität Trier

Die Universitätsbibliothek der Universität Trier bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Als Leiter*in haben Sie die Möglichkeit, ein engagiertes Team zu führen und aktiv zur Weiterentwicklung der Bibliotheksdienste beizutragen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance in einer lebendigen Universitätsstadt.
U

Kontaktperson:

Universität Trier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universitätsbibliothek arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bibliothekswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, die in modernen Bibliotheken eingesetzt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Als Leiter*in wirst du ein Team führen müssen, also überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Bibliotheksarbeit! Erkläre, warum dir die Rolle des Leiters der Universitätsbibliothek wichtig ist und wie du die Bibliothek weiterentwickeln möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Bibliothekswesen
Digitalisierungskompetenz
Budgetverwaltung
Benutzerorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universitätsbibliothek: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitätsbibliothek. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, aktuelle Projekte und die Rolle des Leiters oder der Leiterin.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Erfahrungen im Bibliothekswesen und deine Führungskompetenzen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer n11/25 bis zum 07.03.2025 an meinjob@uni-trier.de. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Trier vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bibliotheksleitung und deinem Wissen über aktuelle Trends im Bibliothekswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und strategische Entscheidungen triffst.

Informiere dich über die Universität

Mach dich mit der Universität Trier und ihrer Bibliothek vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek
Universität Trier
U
  • Leiter*in (m/w/d) der Universitätsbibliothek

    Trier
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • U

    Universität Trier

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>