Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Werkzeuge herzustellen und zu bearbeiten – von CNC-Maschinen bis zur Montage.
- Arbeitgeber: STOCKO CONTACT ist ein führender Anbieter von hochwertigen Steckverbindern mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.200€ im ersten Lehrjahr, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von 50 Jahren Erfahrung in der Ausbildung und einer langfristigen Beschäftigungsperspektive.
Job Description
STOCKO CONTACT – DIE QUOTE ZUR VERBINDUNGWIR SIND DER PARTNER FÜR ZUVERLÄSSIGE UND HOCHWERTIGE STECKVERBINDERLÖSUNGEN
Als führender europäischer Anbieter elektromechanischer Bauelemente setzen wir seit mehr als hundert Jahren auf die Zufriedenheit unserer Kunden.
Unsere Produktpalette umfasst Steckverbindern, Crimp-Kontakten oder Kabelschuhen sowie technologisch anspruchsvolle Verarbeitungsmaschinen.
STOCKO CONTACT verbindet effizient Produkte in vier zentralen Branchen: HAUSHALTSTECHNIK, LÜFTUNG, AUTOMOBIL und INDUSTRIE.
Jobbeschreibung
DEINE BENEFITS BEI STOCKO
- Langfristige Beschäftigungsperspektive in einem stabilen Unternehmen
- 1.200€ ab 1. Lehrjahr inkl. Urlaubs-, Weihnachtsgeld und weitere Sonderzahlungen
- 35 Stunden/Woche und 30 Urlaubstage/Jahr
- Modernste Ausstattung
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- 50 Jahre Erfahrung im Thema Ausbildung
DIE INHALTE DER AUSBILDUNG
- Herstellung: Vorrichtungen in höchster Präzision gefertigt werden
- Bearbeitung: Arbeiten an Fräs-, Dreh- oder CNC-Maschinen
- Wartung: Werkzeuge einsatzbereit halten
- Montage: Werkzeuge individuell für Kundenaufträge zusammenstellen
- Handwerk: Handwerkliches Talent in unserer Lehrwerkstatt zeigen
- Präzision: Mit 1/100mm Toleranzen arbeiten: hier ist Geschick gefragt
- Material: Alles über die Bearbeitung von Metall und Kunststoff erfahren
Job-Erfordernisse
BRINGT DIR HINZU
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Interesse für Materialbehandlung
- Hoher Anspruch an die eigene Arbeit
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Hohe Zuverlässigkeit
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Arbeitgeber: Catchtalents
Kontaktperson:
Catchtalents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Werkzeugmechanik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du kreativ und effizient Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. In einem kollegialen Umfeld wie bei STOCKO CONTACT ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STOCKO CONTACT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über STOCKO CONTACT und deren Produkte informieren. Verstehe die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Materialbehandlung hervorzuheben. Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an STOCKO CONTACT reizt. Zeige deine Motivation und deinen hohen Anspruch an die eigene Arbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Catchtalents vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews ein kleines Projekt oder eine Aufgabe bearbeitest, die dein handwerkliches Talent zeigt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Produkten von STOCKO CONTACT vertraut. Zeige im Interview, dass du die Branche und die spezifischen Herausforderungen verstehst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da hohe Zuverlässigkeit gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die zeigen, dass du verantwortungsbewusst und pünktlich bist. Dies kann in Form von Praktika, Schulprojekten oder anderen Erfahrungen geschehen.