Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to shape the future of banking and ensure financial stability.
- Arbeitgeber: We are the leading association for the transformation of the financial industry in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time, permanent position with a focus on impactful work in finance.
- Warum dieser Job: Be part of a mission to support strong private banks and influence economic policy.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be a fully qualified lawyer with a passion for finance and law.
- Andere Informationen: This role is not suitable for part-time work; it's a 39-hour week commitment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
- Berlin
- ab sofort
Als Bundesverband deutscher Banken e.V. sind wir der führende Verband für die Gestaltung des Wandels der Finanzwirtschaft und vertreten die Interessen von rund 180 Mitgliedsinstituten – national und international. Wir fördern den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und setzen uns für eine stabile, wettbewerbsfähige und innovative Finanzbranche ein.
Wie sieht das Banking der Zukunft aus? Wie werden wir künftig bezahlen? Wie wird der Umbau unserer Wirtschaft nachhaltig finanziert? Wie wird gute Wirtschafts- und Finanzpolitik gemacht? Das sind nur wenige unserer Themen und Fragestellungen. Unsere Mission ist klar: Wir arbeiten für starke private Banken in Deutschland und Europa. Willst Du den Wandel mitgestalten?
Für unser Team Einlagensicherungsfonds im Geschäftsbereich Bankenaufsicht, Einlagensicherung und Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (w/m/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche), die aus arbeitsorganisatorischen Gründen nicht teilzeitgeeignet ist.
Der Geschäftsbereich Bankenaufsicht und Einlagensicherung kümmert sich um die Finanzstabilität der privaten Banken in Deutschland, insbesondere um die Sicherung der Einleger durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) und den Einlagensicherungsfonds deutscher Banken (ESF).
Die Mitarbeitenden im Team Einlagensicherungsfonds befassen sich mit Fragen der Stabilisierung des Finanzsektors im Falle von Krisensituationen bei privaten Banken in Deutschland und Europa und sind für das Management des Einlagensicherungsfonds deutscher Banken (ESF) zuständig. Hierzu gehören neben den laufenden Verwaltungsangelegenheiten insbesondere auch die Vorbereitung und Durchführung von Einlegerentschädigungen, die Durchführung von Hilfs- und Stützungsmaßnahmen bei Krisenbanken sowie die Insolvenz bzw. Abwicklung von Banken. Das Team vertritt zudem die Interessen der Einlagensicherung unter anderem im European Forum of Deposit Insurers (EFDI), der International Association of Deposit Insurers (IADI) und steht in fachlichem Austausch mit den relevanten supranationalen Institutionen (z.B.: IWF, Weltbank, Baseler Ausschuss) und den zuständigen Aufsichtsbehörden (z.B.: BaFin, EBA, EZB).
ZIPC1_DE
Volljurist/ Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesverband deutscher Banken e.V.

Kontaktperson:
Bundesverband deutscher Banken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/ Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Einlagensicherung und Bankenaufsicht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die den Bundesverband deutscher Banken betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, um Einblicke in die Arbeit des Verbandes zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Analyse und Problemlösung demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Volljurist/Syndikusrechtsanwalt zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Bundesverbands deutscher Banken und wie du aktiv zur Stabilität und Innovation im Finanzsektor beitragen möchtest. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/ Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist/Syndikusrechtsanwalt wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzwirtschaft und deine Motivation, den Wandel in der Branche mitzugestalten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Bundesverbands deutscher Banken passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bankenaufsicht und Einlagensicherung, sowie deine juristischen Qualifikationen hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband deutscher Banken e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwirtschaft und die Rolle der Einlagensicherung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, mit denen private Banken konfrontiert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Volljurist oder Syndikusrechtsanwalt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben juristischen Kenntnissen sind auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten wichtig. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe rechtliche Themen verständlich kommunizieren kannst.