Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice
Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice

Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice

Mainz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and develop the Student Service department, ensuring efficient administrative processes.
  • Arbeitgeber: Join Johannes Gutenberg University Mainz, a hub for student services and international education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure public service job with flexible hours, development opportunities, and a job ticket.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in student management while working in a diverse and supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree required, along with leadership experience and knowledge of university regulations.
  • Andere Informationen: We welcome applications from diverse backgrounds and encourage older applicants and women to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Dezernat Hochschulentwicklung (HE) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice in Vollzeit (100 %) Der Studierendenservice mit rund 50 Mitarbeitenden in drei Referaten ist eine zentrale Serviceeinrichtung im Dezernat Hochschulentwicklung. Wir verantworten die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung von Studierenden mit inländischer und ausländischer Hochschulzugangsberechtigung an der JGU und sind zuständig für zentrale administrative Angelegenheiten aller Studierenden. Im Zuge einer Umstrukturierung der Zentralverwaltung wird die Abteilung Studierendenservice zukünftig im neu zu schaffenden Dezernat Studierende und Internationales verortet sein. Ihre Aufgaben: Leitung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Abteilung sowie Vertretung der Abteilung innerhalb und außerhalb der Universität Personalplanung, -beschaffung und -führung Entscheidung in Grundsatzfragen die Abteilung betreffend Sicherstellung effizienter, rechtssicherer und serviceorientierte Verwaltungsverfahren Sicherstellung moderner zielgruppengerechter Informations- und Serviceangebote Digitalisierung der Prozesse der Abteilung Vorbereitung und Umsetzung von Präsidiumsentscheidungen in den Aufgabengebieten der Abteilung Präsentation von Entscheidungsvorschlägen oder Entscheidungen aus dem Aufgabengebiet der Abteilung in universitären Gremien Netzwerkpflege mit anderen Universitäten und Universitätsverbünden Ihr Profil: ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) langjährige Leitungserfahrung umfassende Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Anforderungen, Strukturen und Prozesse des Bewerber- und Studierendenmanagements sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts, des Zulassungsrechts und der universitären Rechtsgrundlagen Erfahrung in der Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie im Prozess- und Workflowmanagement sind wünschenswert Erfahrungen mit universitären Gremien und Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Internationalisierung von Hochschulen sind von Vorteil sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit MS Office ausgeprägte und umfassende Serviceorientierung sowie die Fähigkeit, diese in der Abteilung umzusetzen Wir bieten: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung digitaler Prozesse und moderner Services in einem kollegialen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Tarifvertrag und Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main-Gebiet umfangreiche Personalentwicklungsangebote flexible Arbeitszeitregelungen Die Stelle wird nach EG 14 TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen in Leitungspositionen zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 25.02.2025, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung) . Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Falk Stenger, Tel: -21192 oder E-Mail: . Standort: BRANCHE Erziehung/Aus- & Weiterbildung WEBSITE

Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice Arbeitgeber: Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, während Sie die Abteilung Studierendenservice leiten und weiterentwickeln. Mit einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, flexiblen Arbeitszeitregelungen und umfangreichen Personalentwicklungsangeboten fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, moderne digitale Prozesse zu gestalten. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was unsere Arbeitskultur besonders bereichert.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Kontaktperson:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Hochschulwesen, insbesondere in Bezug auf Studierendenmanagement und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in der Abteilung umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Personalplanung und -führung zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Serviceorientierung in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse im Hochschulrecht und Zulassungsrecht zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und wie du zur Verbesserung der Verwaltungsverfahren beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice

Führungskompetenz
Personalmanagement
Kenntnisse im Hochschulrecht
Erfahrung im Bewerber- und Studierendenmanagement
Digitalisierungsprojekte steuern
Prozess- und Workflowmanagement
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkpflege
Präsentationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du die Abteilung Studierendenservice weiterentwickeln kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Leitungserfahrung und Kenntnisse im Hochschulrecht deutlich werden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorbereitest

Verstehe die Struktur der Abteilung

Informiere dich über die aktuelle Struktur und die geplanten Veränderungen der Abteilung Studierendenservice. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Umstrukturierung verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung vor

Da die Digitalisierung der Prozesse ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in deinem bisherigen Werdegang parat haben. Überlege dir, wie du moderne, zielgruppengerechte Informations- und Serviceangebote umsetzen würdest.

Zeige deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, deine langjährige Leitungserfahrung zu erläutern. Konkrete Beispiele für Personalplanung, -beschaffung und -führung sind entscheidend, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kenntnisse im Hochschulrecht betonen

Da sehr gute Kenntnisse des Hochschulrechts und des Zulassungsrechts gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du dein Wissen erfolgreich angewendet hast.

Leitung (m/w/d) der Abteilung Studierendenservice
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>