Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Förderungspläne für Kinder und arbeite eng mit Eltern und Lehrkräften zusammen.
- Arbeitgeber: PTE Partnersysteme ist eine führende lerntherapeutische Einrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine kostenfreie Qualifizierung in Lerntherapie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und nutze wissenschaftlich fundierte Methoden zur Förderung ihrer Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder ein Studium in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit haben.
- Andere Informationen: Motivation und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unsere PTE Partnersysteme GmbH & Co. KG ist eine führende lerntherapeutische Facheinrichtung, die seit über 30 Jahren Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche und Aufmerksamkeitsproblemen neue Perspektiven eröffnet. Wir suchen eine Fachkraft für Lernförderung, die unsere wissenschaftlich fundierten Methoden einsetzen möchte.Was Sie leisten werdenAls Lerntherapeut:in werden Sie individuelle Förderungspläne für Kinder und Jugendliche entwickeln und durchführen.
Sie werden mit Eltern und Lehrkräften zusammenarbeiten und an Teamsitzungen und Fallbesprechungen teilnehmen.Voraussetzungen:Ausbildung oder Studium in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer ArbeitErfahrung in der Arbeit mit KindernMotivation, unser wissenschaftlich anerkanntes Konzept aktiv anzuwendenBereitschaft, eine kostenfreie Qualifizierung im Bereich Lerntherapie zu absolvieren
Lerntherapeutische Arbeit in einer pädagogischen Einrichtung Arbeitgeber: PTE Partnersysteme
Kontaktperson:
PTE Partnersysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lerntherapeutische Arbeit in einer pädagogischen Einrichtung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen lerntherapeutischen Methoden, die bei PTE Partnersysteme angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, sie aktiv anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, individuelle Förderungspläne zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in der Lerntherapie arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften interessiert bist. Dies unterstreicht deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die ganzheitliche Förderung der Kinder.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeutische Arbeit in einer pädagogischen Einrichtung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PTE Partnersysteme GmbH & Co. KG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die PTE Partnersysteme GmbH & Co. KG. Informiere dich über ihre Methoden, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrung in der Arbeit mit Kindern auf, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die wissenschaftlich fundierten Methoden der PTE Partnersysteme GmbH & Co. KG anwenden möchtest. Betone deine Motivation und Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Lerntherapie.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE Partnersysteme vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wie du individuelle Förderungspläne entwickelst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe das wissenschaftliche Konzept
Mach dich mit den wissenschaftlich fundierten Methoden vertraut, die die Einrichtung anwendet. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Methoden aktiv zu nutzen und anzuwenden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften sowie die Teilnahme an Teamsitzungen wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Qualifizierung
Zeige dein Interesse an der kostenfreien Qualifizierung im Bereich Lerntherapie. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Konzept der Einrichtung zu unterstützen.