Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and design exciting new builds and renovations with your skills.
- Arbeitgeber: Join a motivated team that values your input and creativity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy Fridays off and flexible working conditions.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience and the chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship as a Gebäudetechnikplaner/in and Sanitärinstallateur/in EFZ.
- Andere Informationen: A valid driver's license (Category B) is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit vorgängigem Abschluss Sanitärinstallateur/in EFZ
Bei dieser vielseitigen Herausforderung bist du u.a. zuständig für Planungen/Zeichnungen von interessanten Neu- und Umbauten sowie modernen Renovationsarbeiten. Gekonnt und kompetent setzt du dein Wissen ein. Durch deine vorgängige Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ kommt dein mechanisches Geschick auch in dieser Hinsicht zum Einsatz.
Interessante Anstellungsbedingungen:
- Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Motiviertes Team
- Jeweils am Freitag-Nachmittag frei
Deine Aufgaben:
- Planungen/Zeichnungen diverser Projekte
- Eigenverantwortung bei Projekten und deren Ausführung
- Organisation und Koordination von Material (Projekte)
- Vorbereitungen von Projekten/Submissionen
- Rapportbearbeitungen sowie selbstständiges Arbeiten
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ
- Führerschein Kat. B
#J-18808-Ljbffr
Gebäudetechnikplaner/in Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudetechnikplaner/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können und vielleicht sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Sanitärinstallateur/in EFZ parat hast, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerne Teil unseres motivierten Teams bei StudySmarter werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudetechnikplaner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position als Gebäudetechnikplaner/in relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ und relevante Erfahrungen in der Planung und Ausführung von Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektarbeit darlegst. Hebe hervor, wie du deine Ideen in das Team einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Gebäudetechnikplaner/in tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Planungen und Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Nutze die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, um deine Kreativität zu zeigen. Überlege dir innovative Ansätze für Projekte, die du in der Vergangenheit bearbeitet hast, und präsentiere diese im Interview.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren.
✨Sei bereit für organisatorische Fragen
Da die Organisation und Koordination von Material Teil deiner Aufgaben sein wird, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deinem organisatorischen Geschick zu beantworten. Erkläre, wie du Projekte planst und Materialien effizient verwaltest.