Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September
Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September

Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Metallbearbeitung und arbeite an spannenden Baustellen wie der Elbphilharmonie.
  • Arbeitgeber: KNAACK & JAHN ist seit 60 Jahren Experte im Rohrleitungsbau in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, HVV-Card und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Kollegen und echten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter ESA oder MSA, handwerkliches Geschick und Interesse an Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Wähle deinen Schwerpunkt zwischen Rohrsystemtechnik und Schweißen während der Ausbildung.

Der KNAACK & JAHN Firmenverbund ist seit rund 60 Jahren Experte für alle Facetten des Rohrleitungsbaus in und um Hamburg. Die KNAACK & JAHN GmbH, als Teil dieses Verbundes, ist spezialisiert auf den industriellen auf Rohr- und Anlagenbau für Produktionsanlagen und den Maschinenbau. Wir bieten eine breite Angebotspalette von Vorfertigungs- und Montageleistungen bis zur Erstellung von Komplettlösungen im Apparate- und Behälterbau, wie zum Beispiel die Belüftungsanlagen im Konzertsaal und im Hotel von der Elbphilharmonie.

Aufgaben

  • Als Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) bringen wir Dir zunächst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt bei. Du lernst zum Beispiel Bleche und Rohre zu schneiden und zu biegen, zu drehen und zu fräsen, zu feilen oder zu gravieren.
  • Später bereiten wir Dich auf Einsätze auf unseren Baustellen vor. Du kommst zu unseren Ausbildern und Teams auf die Gelände des Kunden und arbeitest z.B. an der Produktionsanlage für Süßigkeiten mit.
  • Neben dem Schweißen geht es um die Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen bis hin zu großen Anlagen.
  • Während der Ausbildung wollen wir Dich so viel Unterschiedliches wie möglich kennenlernen lassen.
  • Zwischendurch kommst Du immer wieder mit Deinen Ausbildungskolleg:innen in die Ausbildungswerkstatt zurück, um gemeinsam die Lernfelder der Berufsschule zu erarbeiten – oder auch um spezielle Themen wie das Schweißen nach unterschiedlichen Verfahren zu lernen.
  • Auch die Prüfungsvorbereitung findet in unserer Ausbildungswerkstatt statt.
  • Zur Mitte der Ausbildung kannst Du zwischen den Schwerpunkten Rohrsystemtechnik und Schweißen auswählen.
  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
  • Der Unterricht an der Berufsschule 13 im Wilhelmsburg findet im Blockunterricht statt.

Profil

  • Du benötigst handwerkliches Geschick.
  • Technisches Interesse.
  • Arbeitest Du sorgfältig und gewissenhaft?
  • Als Schulabschluss benötigst Du einen guten ESA oder einen MSA.
  • Interesse an den Fächern Mathe, Physik und Chemie.

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche, umfassende und qualitativ hochwertige Ausbildung auf verschiedenen Baustellen und in Ausbildungswerkstätten.
  • Ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima in einem erfolgreichen Unternehmen.
  • Aktivitäten mit den Auszubildenden aller Ausbildungsgänge des KJ-Firmenverbundes.
  • Sehr gute Betreuung und individuelle Unterstützung während der Ausbildung.
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
  • Schwerpunktwahl im Rahmen der Ausbildung nach persönlichen Neigungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ausbildungsvergütung über der Handwerkskammerempfehlung mit jährlicher Steigerung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Kostenübernahme für die HVV-Card.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebliche Altersvorsorge.

STSM1_DE

K

Kontaktperson:

KNAACK & JAHN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KNAACK & JAHN GmbH und deren Projekte, insbesondere über den Rohrleitungsbau und die speziellen Anlagen, an denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Werkstudentenstellen im technischen Bereich. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und dein technisches Interesse, was für die Ausbildung wichtig ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen in Mathe, Physik und Chemie vor. Überlege dir, wie diese Fächer mit dem Beruf des Anlagenmechanikers zusammenhängen und welche praktischen Anwendungen dir besonders gefallen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der KNAACK & JAHN GmbH. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps zur Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Grundkenntnisse in Metallbearbeitung
Fähigkeit zum Schneiden und Biegen von Blechen und Rohren
Erfahrung im Drehen und Fräsen
Feilen und Gravieren
Schweißkenntnisse
Montage- und Demontagefähigkeiten
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Chemisches Grundwissen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KNAACK & JAHN informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Projekte und Werte, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Anlagenmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei KNAACK & JAHN besonders interessiert. Gehe auf deine Stärken und Interessen in den Fächern Mathe, Physik und Chemie ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNAACK & JAHN GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Schweißen und den Grundlagen der Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe zur Vorstellungsgespräch eventuell ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst erstellt hast. Dies kann ein einfaches Modell oder ein handwerkliches Werkstück sein, das deine Fähigkeiten demonstriert und zeigt, dass du Interesse an handwerklichen Tätigkeiten hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über KNAACK & JAHN und deren Projekte, wie die Belüftungsanlagen in der Elbphilharmonie. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Firma interessierst und verstehst, was sie tun. Das zeigt Engagement und Motivation.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verschiedenen Schwerpunkten oder zu den Arbeitsbedingungen sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.

Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September
KNAACK & JAHN GmbH
K
  • Ausbildung - Anlagenmechaniker (m/w/d) 2025 August/September

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • K

    KNAACK & JAHN GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>