Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau
Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau

Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau

Bad Schwartau Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten im Tiefbau.
  • Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Bad Schwartau bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 55 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem staatlich anerkannten Heilbad zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe neue Herausforderungen und trage zur Verbesserung der Infrastruktur in deiner Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an technischen Berufen haben.
  • Andere Informationen: Bad Schwartau liegt nur 13 km von der Ostsee entfernt – ideal für Freizeitaktivitäten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Bei den Städtischen Betrieben Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

staatlich geprüfte/r Bautechniker/in
Schwerpunkt Tiefbau
EG 9b TVöD

in Vollzeit zu besetzen.

Die Städtischen Betriebe sind ein Eigenbetrieb der Stadt Bad Schwartau mit ca. 55 Mitarbeitern, der die Betriebszweige Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof sowie ein Hallenschwimmbad nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen führt.

Bad Schwartau ist mit über 20.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein (Deutschland) und ein staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad. Die Stadt liegt am Fluss Schwartau, unmittelbar nordwestlich angrenzend an Lübeck und etwa 13 km von der Ostsee entfernt.

Sie sind motiviert und suchen einen Beruf mit neuen Herausforderungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsumfeld im Bereich der Abwasserbeseitigung.

Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:

  • Selbstständige Planung und Bauüberwachung
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
  • Abrechnung und Abnahme von Baumaßnahmen
  • Kontrolle von Grundstücksanschlüsse/ Grundstücksentwässerung
  • Kontrolle von Leichtflüssigkeit- und Fettabscheidern
  • Planung und Kontrolle der Kanalreinigung

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Tiefbau und eine Weiterbildung zum/zur staatlich geprüftem/geprüfter Bautechniker/in
  • Führerschein Klasse B
  • fundierte Kenntnisse in der DIN 1986, DIN 4040 EN 1825 und in einschlägigen ZTV (z. B. Aufgrabung, Asphalt und Pflaster)
  • Vorkenntnisse mit Ausschreibungsprogrammen (z. B. Orca, Arriba)
  • Ausschreibung und Vergabe nach VOB
  • Kenntnisse im DWA-Regelwerk
  • kompetentes Auftreten mit Team-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei)
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten

Die Einstellung erfolgt entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bis zur EG 9b.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart.

Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit Lebenslauf, Nachweisen über die Schulbildung sind an die

Städtischen Betriebe Bad Schwartau
Bewerbung Tiefbautechniker/in
Markt 1
23611 Bad Schwartau

zu senden.

Alternativ kann die Bewerbung auch per E-Mail gesendet werden an:

Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Herr Schmidt unter der genannten Mailadresse oder telefonisch unter der .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Schwartau im Rahmen eines Stellungsbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren:

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgt.

Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau Arbeitgeber: Städtische Betriebe Bad Schwartau

Die Städtischen Betriebe Bad Schwartau bieten Ihnen als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit einer Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf die berufliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter fördern wir Ihre Karriere im Bereich Tiefbau. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Bad Schwartau, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch eine enge Anbindung an Lübeck und die Ostsee.
S

Kontaktperson:

Städtische Betriebe Bad Schwartau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Bereich der Abwasserbeseitigung in Bad Schwartau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den lokalen Gegebenheiten und deren Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Schleswig-Holstein. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Bautechniker im Tiefbau zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse im Tiefbau konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit in einem kommunalen Betrieb. Betone, wie wichtig dir die Verbesserung der Infrastruktur und die Lebensqualität der Bürger in Bad Schwartau sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau

Technisches Verständnis
Bauplanung
Kenntnisse im Tiefbau
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
CAD-Software Kenntnisse
Kostenkalkulation
Umweltbewusstsein
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Städtischen Betriebe Bad Schwartau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Bautechniker/in im Tiefbau unterstreicht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtische Betriebe Bad Schwartau vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die Städtischen Betriebe und deren Betriebszweige. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche wie Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung verstehst und wie sie zusammenarbeiten.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere im Tiefbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Herausforderungen im Bereich Abwasserbeseitigung reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau
Städtische Betriebe Bad Schwartau
S
  • Staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Tiefbau

    Bad Schwartau
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    Städtische Betriebe Bad Schwartau

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>