Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Wohlergehen der Spender:innen und Durchführung von Venenpunktionen.
- Arbeitgeber: BioLife Plasmazentrum Wels bietet ein faires und ehrliches Arbeitsumfeld mit Spaß an der Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Essensstütze und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Genieße eine positive Teamkultur und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem wichtigen Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung im Patient:innenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und jährlichem Leistungsbonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wels, OberosterreichFestanstellungSie suchen ein Team, in dem ein faires Miteinander und gelebte Ehrlichkeit, aber auch Spaß an der Arbeit – insbesondere mit unseren gesunden Spender:innen – zum Alltag gehören? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!Das BioLife Plasmazentrum Wels sucht zum sofortigen EintriPflegefachkraft (w/m/d) mit PunktionstalentDas erwartet Sie bei BioLife:„Weihnachten und Silvester immer zu Hause feiern!“ – Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste, Öffnungszeiten derzeit Mo – FrTeilzeit (19h = 2-Tage/Woche), ein Arbeitstag dauert 9,5h Attraktive Vergütung nach KV der chem. Industrie (14 Monatsgehälter pro Jahr) + jährlicher LeistungsbonusEssensstützeÖffi-Ticket StützeFitnessangeboteArbeitsmedizinisches Angebot (kostenlose Impfungen etc.)Fundierte Einschulung und Fortbildungsmöglichkeiten (Trainings, Job Rotations)Absolvieren von Fortbildungen zur Erfüllung der ÖGKV Pflegefortbildungspunkte an einem Arbeitstag pro Jahr (bei Vollzeit) im Rahmen der Arbeitszeit möglichKostenlose Unfallversicherung auch in der FreizeitFirmeneventsDas bewirken Sie:Verantwortung für das Wohlergehen und die Zufriedenheit unserer Spender:innenAufklärung der Spender:innen über den Vorgang der Plasmapherese Beurteilung der Spendefähigkeit durch Kenntnisse der Zulassungs- und AblehnungskriterienDurchführung der Venenpunktion unter Einhaltung der HygienestandardsErkennung und Erstbehandlung von Spender:innenreaktionenDokumentation spenden- und gerätebezogener Daten (papierbasierend und elektronisch)Bedienung, Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen, Prüfung, Reinigung und Desinfektion der technischen Geräte im Spendebereich und DokumentationUnterstützung der kontinuierlichen Verbesserung im ArbeitsbereichDafür bringen Sie mit:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistenz, Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Kinderkrankenschwester/-pfleger:in oder Hebamme sowie Personen mit VenenpunktionsberechtigungEintragung ins Gesundheitsberuferegister erforderlichMehrjährige Berufserfahrung in einem Umfeld mit Patient:innenkontakt gewünschtErfahrung mit der Venenpunktion von VorteilErste Hilfe KenntnisseSehr gute Deutschkenntnisse, eine weitere Sprache von VorteilStarke Kund:innen- und ServiceorientierungPositive Persönlichkeit mit Freude an TeamarbeitHoher Qualitätsanspruch, ausgeprägtes HygieneverständnisGute EDV-Anwenderkenntnisse sowie technisches Interesse und GeschickWir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gleich online!Sollten vorab noch Fragen auftauchen, wende dich gerne telefonisch an Jürgen Hügel unter der Telefonnumme +43 664 81 09 786.Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Berufsfeld:FACHARBEIT, GEWERBE & PRODUKTIONReferenznummer:PFLEG30318
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Punktionstalent - BioLife Plasmazentrum Wels Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) mit Punktionstalent - BioLife Plasmazentrum Wels
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Bereich der Plasmapherese. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Hygienestandards verstehst und bereit bist, diese zu befolgen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Venenpunktionen und Patient:innenkontakt zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und positive Einstellung während des Vorstellungsgesprächs. Das BioLife Plasmazentrum legt Wert auf ein faires Miteinander und Freude an der Arbeit, also bringe diese Eigenschaften aktiv zur Geltung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Qualität der Arbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) mit Punktionstalent - BioLife Plasmazentrum Wels
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BioLife: Recherchiere das BioLife Plasmazentrum Wels und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben. Betone insbesondere deine Ausbildung, Berufserfahrung im Patient:innenkontakt und deine Kenntnisse in der Venenpunktion.
Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung sowie deine positive Persönlichkeit. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit Spender:innen besonders wichtig.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Venenpunktion vor
Da die Stelle eine Pflegefachkraft mit Punktionstalent erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Venenpunktion und den damit verbundenen Hygienestandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das BioLife Plasmazentrum legt großen Wert auf ein faires Miteinander und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission von BioLife vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, zu einem positiven Arbeitsumfeld beizutragen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten beziehen, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.