Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and develop our PaaS infrastructures while providing 3rd-level support.
- Arbeitgeber: Join Ratiodata SE, a leader in IT solutions and services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options between home office and on-site.
- Warum dieser Job: Be the go-to expert for solving complex customer issues in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an IT specialist with several years of server administration experience.
- Andere Informationen: Strong analytical skills and excellent communication in German and English are required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Beschreibung des JobsBei Ratiodata SE suchen wir einen erfahrenen Systemintegritätsverantwortlichen, der unsere PaaS-Infrastrukturen betreut und sie ständig weiterentwickelt. Du sollst unser zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme sein, die sich bei unseren Kunden ergeben. In dieser Rolle bist du auch für das Ticket-Management verantwortlich und übernimmst als 3rd-Level-Supporter die direkte Kundenansprache bei komplexen Anfragen.
Deine große Stärke ist es, nicht nur technische Probleme zu lösen, sondern auch Lösungen für unsere Kunden zu finden. Ihre VoraussetzungenAbgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der ServeradministrationTiefgehende Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-ServernErfahrung im Umgang mit Ticket-Management-Systemen und im User SupportHervorragende analytische Fähigkeiten und ProblemlösungskompetenzTeamfähigkeit und KommunikationsstärkeEin gutes Deutsch- und ein sehr gutes Englisch in Wort und Schrift sind erforderlich.Von uns erwartetFlexibilität und Mobilität in deiner Arbeit. Wir erlauben Dir den Wechsel zwischen Home Office und Präsenzarbeit auf unserer Zentrale., 'Schrittweise BeschreibungWie kommst du an dieses Ziel?
Hier beschreiben wir Schritt für Schritt, wie dein Tag am besten gestaltet werden kann:1. **Kontakt zu unseren Mitarbeitern**: Komm direkt zu unseren Technikern und Programmierern, um gemeinsam die größte Herausforderung anzugehen.2. **Analyse der Probleme**: Kennzeichnen Sie bestimmte Fehlermeldungen und analysieren Sie diese nach Rücksprache mit dem Problem-Besitzer.3.
**Lösung einer bekannten Erweiterung**: Dazu wird das Ticket bereitgestellt, die Datenbank durchsucht und passendes Beispiel geladen.Dein nächster Gang besteht darin, spezifische Entscheidungen vorzubereiten. Das bedeutet, dass Du mithilfe eines Literaturberichts genau wissen musst, welches Produkt aus mehreren zur Verwendung kommt.Nachdem ich mein weißes Papier erstellt habe, schließe ich mich dem nächsten Meeting an, geführt von unserem Direktor der Infrastruktur, Herrn Lüftner. Ich unterbreite dort meine Idee und unterstütze mich mit Grafiken, denen dann weitere 30 Minuten geholfen sind.Das ist mein doppelter Check, ob das Resultat so richtig gut geschrieben wurde, und schließlich bilden drei meiner Kollegen all dessen nochmals ab.
Serveradministrator mit Strategie Arbeitgeber: Ratiodata SE

Kontaktperson:
Ratiodata SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serveradministrator mit Strategie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich aktiv mit unseren Technikern und Programmierern. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen in der Serveradministration bei Ratiodata SE zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Probleme zu analysieren. Informiere dich über gängige Fehlermeldungen und deren Lösungen, um im Gespräch mit uns direkt punkten zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Problemlösungskompetenz, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Meeting mit unserem Direktor der Infrastruktur vor. Überlege dir, welche Ideen du einbringen möchtest und wie du diese visuell unterstützen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serveradministrator mit Strategie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Serveradministration hervor. Nenne spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Probleme verständlich erklären kannst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
Anpassung der Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben sowohl in gutem Deutsch als auch in sehr gutem Englisch verfasst sind. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des 3rd-Level-Supporters
Mach dir klar, dass du als 3rd-Level-Supporter nicht nur technische Probleme lösen sollst, sondern auch Lösungen für Kunden finden musst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Anfragen erfolgreich bearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du analysiert und gelöst hast. Überlege dir, wie du den Prozess der Problemanalyse strukturiert hast.
✨Kommunikationsstärke hervorheben
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du effektiv mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Vorbereitung auf Ticket-Management-Systeme
Informiere dich über gängige Ticket-Management-Systeme und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige, dass du die Wichtigkeit eines effizienten Ticket-Managements verstehst.