Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Herstellmethoden und modernisiere Fertigungsanlagen im Team.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, international tätiges Unternehmen mit Fokus auf MedTech und Automotive.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten, breites Aus- und Weiterbildungsangebot, sehr gute Sozialleistungen und kostenloser Parkplatz.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit globalem Wissenstransfer und interdisziplinären Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung EFZ und Weiterbildung im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Projektmanagement-Erfahrung sind wĂĽnschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Auftraggeberin ist ein traditionsreiches, international tätiges und kontinuierlich wachsendes Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitenden im Raum Rapperswil. Der Fokus auf technologisch anspruchsvolle und innovative Produkte für hochregulierte Märkte wie MedTech und Automotive sichert ihren Erfolg. Dank der internationalen Ausrichtung fertigt das Unternehmen in den jeweiligen lokalen Märkten, bleibt jedoch seit der Gründung dem Produktions- und Innovationsstandort Schweiz treu.
Dein kĂĽnftiges Handlungsfeld
- Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du innovative neue Herstellmethoden und bist zudem fĂĽr die Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Fertigungsanlagen verantwortlich.
- In enger Abstimmung mit der Produktentwicklung ist es deine Aufgabe, neue Produktideen bis zur Serienreife (Transformation zur automatisierten Fertigung) zu fĂĽhren – Industrialisierung.
- Unter Anwendung moderner Methoden (SPC, FMEA, Ishikawa usw.) entwickelst du bestehende Prozesse kontinuierlich weiter und begleitest auch die Beschaffung von Anlagen und Maschinen bei externen Partnern.
- Leitung und Koordination von Engineering-Projekten in interdisziplinären Teams unter Einhaltung der Termine und Kosten.
- Verantwortung für den globalen Wissenstransfer: Schulung und Coaching von Mitarbeitenden weltweit sowie Förderung des Erfahrungsaustauschs zwischen den Teams.
Was du fĂĽr diese Funktion mitbringst
- Abgeschlossene technische Grundausbildung EFZ (Mechanik, Metallbau, Mechatronik).
- Weiterbildung im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften (HF/FH).
- Einige Jahre Berufserfahrung im industriellen Umfeld (vorzugsweise im Bereich Process Engineering von hoch automatisierten Fertigungseinheiten fĂĽr mechanische Bauteile).
- Mit den Normen und Methodiken der Prozesstechnik bist du weitgehend vertraut (FMEA, Six Sigma, Statistische Versuchsplanung und Prozesskontrolle usw.).
- Projektmanagement Erfahrung und Kenntnisse im Lean-Management wĂĽnschenswert.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was dich erwartet:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Umfeld.
- Wachstum und Perspektiven.
- Breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
- Sehr gute Sozialleistungen.
- Kostenloser Parkplatz.
- … und vieles mehr…
Trete mit uns in Kontakt
Bei Fragen steht dir Patrick gerne per Email oder Telefon zur VerfĂĽgung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Prozessingenieur (a) Arbeitgeber: Reddot HR Consulting AG
Kontaktperson:
Reddot HR Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessengineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung innovativer Herstellmethoden einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von Methoden wie FMEA oder Six Sigma demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du den Wissenstransfer zwischen verschiedenen Abteilungen gefördert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Prozessingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Prozesstechnik, Projektmanagement und Lean-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der industriellen Fertigung und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da gute Sprachkenntnisse gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reddot HR Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den technologisch anspruchsvollen Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in hochregulierten Märkten wie MedTech und Automotive verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessengineering und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kenntnisse über Methoden
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Methoden wie FMEA, Six Sigma und statistischer Prozesskontrolle vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu transferieren und andere zu schulen, um das Team zu stärken.