Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das die Erde aus faszinierenden Perspektiven vermisst.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Vermessungsbüro mit einem außergewöhnlichen Leistungsportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte und innovative Technologien wie Drohnenvermessung.
- Warum dieser Job: Setze neue Maßstäbe in der Vermessung und arbeite an präzisen Planungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind gefragt, Erfahrung in Vermessung von Vorteil.
- Andere Informationen: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Vermessung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was wäre, wenn du Teil eines Teams werden könntest, das sich darauf spezialisiert hat, die Erde aus faszinierenden Perspektiven zu vermessen? Bei uns dreht sich alles um präzise, zuverlässige und pünktliche Vermessungsdienstleistungen. Wir sind ein erfahrenes Vermessungsbüro mit einem außergewöhnlichen Leistungsportfolio, das von der Katastervermessung bis zur innovativen Drohnenvermessung reicht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Vermessungsingenieur - Katastervermessung / Ingenieurvermessung / Alkis (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl. Ing. Klaus Frenken
Kontaktperson:
Dipl. Ing. Klaus Frenken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsingenieur - Katastervermessung / Ingenieurvermessung / Alkis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Vermessungsbranche, insbesondere über Drohnenvermessung und ALKIS. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Vermessungsbranche, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen in der Katastervermessung oder Ingenieurvermessung zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in deinem neuen Job anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für präzise Planung und innovative Lösungen. Erkläre, warum du Teil eines Teams werden möchtest, das neue Maßstäbe setzt, und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieur - Katastervermessung / Ingenieurvermessung / Alkis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, dich über das Vermessungsbüro zu informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben gestalten: Achte darauf, dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle abzustimmen. Betone deine Erfahrungen in der Katastervermessung und Ingenieurvermessung sowie deine Begeisterung für innovative Technologien wie Drohnenvermessung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl. Ing. Klaus Frenken vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Vermessung
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Katastervermessung und Ingenieurvermessung vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Techniken und Technologien, einschließlich Drohnenvermessung, verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Vermessung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.