Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop the Medical Clinic I, focusing on hematology, oncology, and pneumology.
- Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) is a major healthcare provider in East Brandenburg with 1,700 employees.
- Mitarbeitervorteile: Join a reputable academic teaching hospital with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a significant impact on patient care and lead a dedicated team in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Seeking a qualified physician with leadership experience in hematology and oncology.
- Andere Informationen: This role is crucial for the future of our specialized medical services.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Job Description
Die Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH als Tochterunternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG sichert die überregionale Schwerpunktversorgung in Ostbrandenburg. Mit ca. 1.700 Mitarbeitern zählt unser Haus zu den größten Arbeitgebern der Region. Das Klinikum verfügt über 773 Betten, 24 Fachabteilungen und sechs Institute. Auf dem Gelände des Gesundheits-Campus des Klinikums befinden sich weiterhin ein Medizinisches Versorgungszentrum, Tageskliniken und eine Pflegeschule, in der wir unseren Nachwuchs im Bereich der Pflege ausbilden. An weiteren Standorten befinden sich Psychiatrische Institutsambulanzen, ein Sozialpädiatrisches Zentrum sowie weitere Tageskliniken. Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.
Zur Leitung und zur Weiterentwicklung der Medizinischen Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie, Pneumologie sowie internistische Intensivtherapie) sowie als Nachfolge für Prof. Dr. M. Kiehl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarzt (w/m/d)
Die Medizinische Klinik I wird als eigenständige Einheit innerhalb des privaten Krankenhauses der Schwerpunktversorgung geführt. Mehr als 2.000 Patienten werden dort jährlich stationär versorgt. Die Klinik zeichnet sich durch das Brandenburger Stammzelltransplantationszentrum, das Onkologische Zentrum und die Integration der Pneumologie sowie der internistischen Intensivtherapie aus.
ZIPC1_DE
Chefarzt Medizinische Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie/Pneumologie/internistische I... Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Medizinische Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie/Pneumologie/internistische I...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung und Weiterentwicklung einer medizinischen Abteilung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die ganzheitliche Betreuung von Patienten ist und welche Ansätze du verfolgst, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Medizinische Klinik I (Hämatologie/internistische Onkologie/Pneumologie/internistische I...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Frankfurt (Oder). Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Hämatologie, Onkologie und Pneumologie hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position des Chefarztes bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über das Klinikum Frankfurt (Oder) und seine Rolle in der Region. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Hämatologie, internistischer Onkologie und Pneumologie. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fachkenntnisse und Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Chefarzt wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen und wie du eine positive Arbeitsumgebung schaffen kannst.
✨Frage nach der Zukunft der Klinik
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Medizinischen Klinik I, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen der Klinik stellst. Das zeigt dein Engagement für die Position.