Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen nach 3D-Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller von technischen Kunststoffteilen mit umfassendem Serviceangebot.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, kollegiales Team, kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher, Erfahrung im Spritzguss.
- Andere Informationen: Offene und motivierende Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung
-
Herstellung neuer Spritzgusswerkzeuge nach 3D-Konstruktionen
-
Eigenständige Durchführung sämtlicher Fertigungsschritte
-
Selbständige Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Werkzeuge
-
Entwicklung und Optimierung von Vorrichtungen für Montage und Produktion
-
Montage und Abstimmung von Spritzgusswerkzeugen
-
Fachliche Unterstützung der Projektteams bei der Werkzeugkonzeption
Erfahrungen
-
Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Werkzeugmacher mit mehrjähriger Berufserfahrung
-
Fundierte Erfahrung im Bereich Spritzgusswerkzeuge
-
Sehr gute Kenntnisse im CNC-Fräsen, insbesondere mit Heidenhain-Steuerungen
-
Interesse am CAM-Programmieren, idealerweise mit Vorkenntnissen
-
Strukturierte, systematische Arbeitsweise und analytische Fähigkeiten
Spezielles
-
Unbefristete Festanstellung mit abwechslungsreichen Aufgaben
-
Kollegiales Arbeitsklima in einem kleinen, motivierten Team
-
Offene und dynamische Arbeitsatmosphäre
-
Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
-
Kostenlose Parkplätze
Firmenprofil
Unser Auftraggeber ist einer der führenden Hersteller von technischen Kunststoffteilen. Von der Entwicklung bis zur fertig montierten Baugruppe bietet er alle Dienstleistungen aus einer Hand und beliefern verschiedene Branchen in der Industrie und Medizintechnik.
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmacher 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Universal-Job AG
Kontaktperson:
Universal-Job AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Kontakte zu unserem Unternehmen haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Spritzgusswerkzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen und CAM-Programmieren verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem kleinen, motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Spritzgusswerkzeuge und CNC-Fräsen, insbesondere mit Heidenhain-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Werkzeugmacherei und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung und Wartung von Werkzeugen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universal-Job AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Bereich Spritzgusswerkzeuge erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen über CNC-Fräsen und Heidenhain-Steuerungen vorbereiten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du Werkzeuge optimiert oder Probleme während der Fertigung gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, insbesondere im Bereich der technischen Kunststoffteile. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle auch die fachliche Unterstützung von Projektteams umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen und wie du zur offenen und dynamischen Arbeitsatmosphäre beiträgst.