Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...
Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...

Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to support children with neurological conditions and their families.
  • Arbeitgeber: Be part of Freiburg University Hospital, a leading healthcare provider in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a collaborative and supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in psychology or psychotherapy, and a passion for helping others.
  • Andere Informationen: This role is perfect for those looking to grow in a reputable institution.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patientinnen und rund 900.000 ambulante Besucherinnen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Wir suchen zur Verstärkung unseres psychologischen Teams der Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen an der Kinder- und Jugendklinik des Universitätsklinikums Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Psychologein (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)

für die vorwiegend stationäre Versorgung unserer akut und chronisch erkrankten, neuropädiatrischen Patient*innen und ihrer Familien.

ZIPC1_DE

Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Gesundheitsversorgung spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit über 15.000 Mitarbeiter*innen fördert das Klinikum eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, während es gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung im Bereich der Psychologie und Kinder- und Jugendpsychotherapie bietet. Die Lage in einer der schönsten Regionen Deutschlands, kombiniert mit einem engagierten Team und modernster Ausstattung, macht das Universitätsklinikum Freiburg zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Freiburg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Arbeit mit akut und chronisch erkrankten Kindern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Teamarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Interventionen
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Vertrautheit mit neuropädiatrischen Erkrankungen
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Analytisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Erstellung von Behandlungsplänen
Vertraulichkeit und ethische Sensibilität
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Freiburg. Informiere dich über die Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen sowie deren spezifische Anforderungen und Werte.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der psychologischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation, im Universitätsklinikum Freiburg zu arbeiten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg und seine Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Psychologe*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in zu unterstützen.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen psychologischen Methoden und Therapien, die in der Neuropädiatrie angewendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und konkrete Beispiele aus deiner Praxis zu nennen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da du mit akut und chronisch erkrankten Patient*innen und deren Familien arbeitest, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und -dynamik innerhalb der Klinik für Neuropädiatrie. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.

Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...
Universitätsklinikum Freiburg
U
  • Psychologe*in (Dipl.-Psych. oder MSc) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in - Neuropädi...

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>