Auf einen Blick
- Aufgaben: Collaborate with clients to understand their needs and develop tailored SAP Analytics solutions.
- Arbeitgeber: Join a modern company with a flat hierarchy and a valued culture of collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive perks, personal development opportunities, and cutting-edge tools.
- Warum dieser Job: Shape the future of renowned companies and be part of their success story.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in Business Intelligence consulting and strong communication skills are essential.
- Andere Informationen: Fluent German is required; English skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kurzbeschreibung
Als SAP Analytics Consultant arbeitest eng mit unseren Kunden zusammen, um deren Geschäftsanforderungen zu verstehen und passende SAP Analytics-Lösungen zu entwickeln. Dabei übernimmst du die Verantwortung für die Implementierung von End-to-End-Lösungen, unterstützt bei der Datenmodellierung und bietest technischen Support sowie Fehlerbehebung.
Dein Profil
- Mehrjährige Berufserfahrung als Consultant im Bereich Business Intelligence
- Fundierte Kenntnisse in Anforderungsanalyse, Analysearchitektur und Datenmodellierung
- Erfahrung mit gängigen SAP-Tools und Technologien
- Von Vorteil: Kenntnisse in BI- oder Analytics-Tools wie SAP BW, DSP, SAC, Lumira
- Starke Kommunikationsfähigkeit und eine ausgeprägte kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Was wir dir bieten
- Neben einem spannenden Kundenportfolio, Perspektiven durch organisches Wachstum, kannst du dich auf weitere attraktive Benefits freuen.
- Dich erwartet eine moderne Unternehmensorganisation mit einer flachen Hierarchie und einer geschätzten DU-Kultur.
- Wir bieten dir modernste Tools und Technologie an, sowie eine attraktive Arbeitsplatzgestaltung und die Chance, die Zukunft bekannter Unternehmen aktiv mitzugestalten und durch deinen Beitrag ein Teil der Erfolgsgeschichte zu sein.
- Wir stellen moderne Ressourcen für deine persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung in Form von Fortbildungen, Schulungen und Zertifikaten exklusiv für dich bereit.
- Außerdem glänzen wir mit attraktiven Konditionen, überdurchschnittlichen Sozialleistungen und vielem mehr.
Deine Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um deren Geschäfts- und Analyseanforderungen zu verstehen und die passenden SAP Analytics-Lösungen bereitzustellen.
- Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Analytics-Lösungen, inklusive Datenmodellierung und Erstellung von Produktdemos und Lösungspräsentationen.
- Verantwortung für End-to-End-Implementierungen von Analytics-Lösungen, von der Planung bis hin zur erfolgreichen Bereitstellung.
- Technische Unterstützung der Kunden bei der Nutzung der Lösungen, einschließlich Anleitung, Support und Fehlerbehebung.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln.
#J-18808-Ljbffr
SAP Analytics Consultant Arbeitgeber: AGILITA
Kontaktperson:
AGILITA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics Consultant
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der SAP-Technologien und -Tools. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in SAP BW, DSP, SAC und Lumira zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Anforderungsanalyse und Datenmodellierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als SAP Analytics Consultant ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Analytics Consultant erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence sowie deine Kenntnisse in Anforderungsanalyse und Datenmodellierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für SAP Analytics und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGILITA vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsanforderungen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Geschäftsanforderungen deiner potenziellen Kunden zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Bedürfnisse zu erkennen und passende SAP Analytics-Lösungen zu entwickeln.
✨Demonstriere deine technischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Kenntnisse in Anforderungsanalyse, Analysearchitektur und Datenmodellierung zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten mit gängigen SAP-Tools und Technologien belegen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du sowohl technische als auch nicht-technische Stakeholder überzeugend ansprechen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.