Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Busse im ÖPNV und kümmere dich um Fahrkartenverkauf und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Regionalverband Saarbrücken.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil einer wichtigen Dienstleistung für die Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Angebot für dich als Busfahrer (m/w/d):Bei uns warten spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben auf dich. Du bist Teil eines dynamischen Teams und arbeitest engagiert mit unseren Kolleginnen und Kollegen zusammen.Deine Hauptaufgaben:Personenbeförderung im Liniennetz des ÖPNV des Regionalverbandes SaarbrückenFahrscheinverkauf und Verwaltung des FahrkartenbestandesKundendienstaufgaben im Rahmen der FahrtätigkeitDeine Chancen:Entwicklungsperspektiven innerhalb der FirmaWeiterbildungsmöglichkeitenFordern und Erfahrungen im beruflichen Alltag
Busfahrer mit sozialer Verantwortung Arbeitgeber: Saarbahn GmbH
Kontaktperson:
Saarbahn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Busfahrer mit sozialer Verantwortung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Linien und den ÖPNV im Regionalverband Saarbrücken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice. Da der Job viel Kontakt mit Fahrgästen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Das Arbeiten im Team ist entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven innerhalb der Firma. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Busfahrer mit sozialer Verantwortung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Regionalverband Saarbrücken und deren Dienstleistungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Job einen starken Fokus auf soziale Verantwortung hat, hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du im Kundenservice agierst und welche Erfahrungen du im Umgang mit Menschen hast.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Nachweise über relevante Qualifikationen und eventuell ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarbahn GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und relevante Zertifikate. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Zeige deine soziale Verantwortung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Kundenservice und die Sicherheit der Fahrgäste sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine soziale Verantwortung unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.