Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Servicemitarbeiter:in die S-Bahn München unterstützen und wichtige Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet und deine berufliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für neue Herausforderungen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Menschen, die sich nach einer Elternzeit neu orientieren möchten.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach der Umschulung arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Aufgaben Zum 01.07 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Örtliche Aufsicht/ Servicemitarbeiter:in S-bahn München 01.07.2025 Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Örtliche Aufsicht/ Servicemitarbeiter:in S-bahn München 01.07.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Je mehr du über die Rolle des örtlichen Aufsicht/Servicemitarbeiters weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Lernbereitschaft zu betonen. Da die Stelle auch für Quereinsteiger:innen offen ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Örtliche Aufsicht/ Servicemitarbeiter:in S-bahn München 01.07.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die S-Bahn München: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die S-Bahn München. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Örtliche Aufsicht/Servicemitarbeiter:in.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Servicebereich wichtig sind, wie Kundenorientierung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Hebe hervor, dass du bereit bist, dich beruflich neu zu orientieren und zu entwickeln.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Da die Stelle eine berufliche Neuorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du dich erfolgreich an neue Situationen angepasst hast.
✨Betone Teamarbeit
In dieser Position wirst du auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen arbeiten. Hebe in deinem Interview hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gut durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team zusammenarbeitet, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Rolle erfordert möglicherweise Anpassungen an verschiedene Arbeitszeiten oder -bedingungen. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.