Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Kita-Verbund Bruckmühl und manage alle administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Erzbistums München und Freising mit über 16.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine befristete Anstellung bis August 2026.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Verwaltung und Führung, idealerweise im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 01.04.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie für den Kita-Verbund Bruckmühl, im Rahmen einer Elternzeitvertretung, befristet bis 31.08.2026 als
Kita-Verwaltungsleitung für den Kita-Verbund Bruckmühl
Referenznummer: 10905
Start: ab sofort
Bewerbungsfrist: 01.04.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 31.08.2026
Arbeitszeit: 21 Wochenstunden
Arbeitsort: Bruckmühl
Vergütung: EG 12
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Als Kita-Verwaltungsleitung sind Sie verantwortlich für den Kita-Verbund Bruckmühl. Ihnen wird die Leitung in wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen delegiert. Ebenso leiten und führen Sie die Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Kita-Verbund und tragen die Verantwortung, dass Personal-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben sachgerecht erledigt und umgesetzt werden.
APCT1_DE
Kita-Verwaltungsleitung für den Kita-Verbund Bruckmühl Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising
Kontaktperson:
Erzdiözese München und Freising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Verwaltungsleitung für den Kita-Verbund Bruckmühl
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kita-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Position als Kita-Verwaltungsleitung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Verwaltungsleitung für den Kita-Verbund Bruckmühl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kita-Verbund Bruckmühl: Recherchiere gründlich über den Kita-Verbund Bruckmühl. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Struktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen des Verbunds.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen in der Verwaltung von Kindertagesstätten sowie deine Führungsqualitäten. Zeige auf, wie du die wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen im Kita-Verbund erfolgreich angehen würdest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position der Kita-Verwaltungsleitung wichtig sind. Hebe insbesondere deine bisherigen Tätigkeiten in der Kinderbetreuung und Verwaltung hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Bewerbungsfrist am 01.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Kita-Verwaltungsleitung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamleitung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Kita-Verbundes Bruckmühl. Überlege, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Entwicklung der Einrichtung beitragen kannst.