Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Polymechaniker/in und programmiere Maschinen für die Herstellung medizinischer Instrumente.
- Arbeitgeber: Jabil Healthcare ist der weltweit größte Hersteller von Healthcare-Design und -Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein SBB Generalabo, Schulmaterialbeiträge und Verpflegungsentschädigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit modernen Maschinen und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Leistungen in Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Über 80 % unserer Lehrabgänger finden nach der Ausbildung eine Festanstellung.
SHAPE YOUR FUTURE
Eine Lehre bei JABIL – eine Lehre mit Zukunft!
Jabil Healthcare ist der weltweit größte Hersteller von Healthcare-Design und Herstellungsdienstleistungen, der dazu beiträgt, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Wir suchen engagierte und motivierte Talente wie dich, die sich für die Entwicklung, Konzeption und Fertigung von Produkten und Lösungen im Auftrag führender internationaler Healthcare-Marken für die Verbesserung der Patientengesundheit einsetzen möchten.
Als Teil unserer Lehrlingsfamilie wirst du in einer inspirierenden und innovativen Umgebung arbeiten, in der du dein Potenzial voll ausschöpfen und dich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln kannst. Wir sind auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig zu arbeiten und unsere Mission zu unterstützen.
Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ für 2025
am Standort Raron
Du hast eine Leidenschaft für Präzision und Qualität? Als Polymechaniker/in programmierst du anhand von Konstruktionsplänen und 3D-Modellen computergesteuerte Maschinen und fertigst hochpräzise Instrumente und Implantate aus Metall oder Kunststoff für den medizinischen Bereich an. Mit speziellen Mess- und Prüfgeräten stellst du die hohe Qualität deiner Produkte sicher.
Das bringst du mit
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Logisches Denkvermögen
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Motivation und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit
- Qualitätsbewusstsein
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik
Was erwartet dich bei Jabil?
Neben einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung darfst du dich auf viele weitere Vorteile freuen:
- Individuell betreut – Durch Lehrlingsverantwortliche und Praxisbildner/innen vor Ort steht dir jederzeit eine Ansprechperson zur Seite.
- Familiär – Bei uns bist du keine Nummer. Jabil ist zwar ein Grossbetrieb, die Atmosphäre dennoch familiär.
- Grosszügig – Du erhältst ein SBB Generalabo, Beiträge an dein Schulmaterial und den privaten Laptop, Verpflegungsentschädigungen sowie Reka-Vergünstigungen. Mit einem Leistungslohn bis zu 50 % wird dein Einsatz belohnt – und das jeden Monat!
- Modern – Bei uns arbeitest du mit topmodernen Maschinen und den neusten Tools. Du erhältst ein Notebook und telefonierst via Headset.
- Sinnhaftigkeit – Unsere Produkte ermöglichen vielen Menschen eine bessere Lebensqualität.
- Unkompliziert – Das „Du“ gehört bei uns zur Unternehmenskultur. Unser Umgang ist offen, ehrlich und direkt.
- Verantwortungsvoll – Wir schenken dir Vertrauen und befähigen dich dazu, Verantwortung zu übernehmen.
- Vielfältig – Du lernst bei uns verschiedene Abteilungen kennen.
- Zukunftsaussichten – Über 80 % unserer Lehrabgänger arbeiten nach ihrer Ausbildung in Form einer Festanstellung oder eines temporären Einsatzes bei uns weiter.
- Zusammenhalt – Durch gemeinsame Erlebnisse, wie beispielsweise die Projektwoche, lernst du die anderen Lernenden und deine Berufsbildner/innen besser kennen.
Unser Berufsbildner, Herr Raphael Zumofen, freut sich von Dir zu hören und ist bei Fragen oder Problemen gerne für dich da: , Tel. 058 515 20 76
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in EFZ für 2025 -Raron Arbeitgeber: Jabil Circuit

Kontaktperson:
Jabil Circuit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in EFZ für 2025 -Raron
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Polymechanik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen im Bereich Technik und Maschinenbau. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über technische Zusammenhänge und deine Motivation für den Beruf des Polymechanikers übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in EFZ für 2025 -Raron
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Jabil: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Jabil Healthcare. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Leistungen in Mathematik und Physik sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technik und Präzision unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers/der Polymechanikerin und deine Motivation, bei Jabil zu lernen, klar zum Ausdruck bringen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jabil Circuit vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und Mechanik zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dein Interesse an Präzision und Qualität zeigen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Hobby mit Werkzeugen gearbeitet – erzähle davon und betone deine sorgfältige Arbeitsweise.
✨Demonstriere logisches Denkvermögen
Bereite dich auf Fragen vor, die dein logisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Zusammenhänge zu erklären. Übe, solche Situationen klar und strukturiert zu erläutern.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und den Lerninhalten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und Verantwortung übernehmen möchtest.