Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)

Eilenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Baustoffprüfer und teste die Qualität von Beton für wichtige Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Moll-Betonwerke ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Betonschwellen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Führerscheinzuschuss und Zugang zu Rabatt-Portalen für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Technologien und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschule oder (Fach)-Abitur, Begeisterung für Technik und Baustoffe.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt im August 2025 in Laußig.

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Baustoffprüfer (Mörtel/Beton) für das Ausbildungsjahr 2025Zur Unterstützung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn im August 2025 für unseren Standort in LaußigAuszubildende (m/w/d) für den Beruf Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)Ausbildungsinhalte

Werde ein Baustoffprüfer – Deine Zukunft in der Welt des Betons!Du hast Interesse an Technik und Qualitätssicherung? Bei uns wirst du ein unverzichtbarer Teil der Bauindustrie! In deiner Ausbildung zum Baustoffprüfer hast du die Chance, mit innovativen Prüfmethoden und spannenden Technologien direkt an der Qualität von Weichen- und Gleisschwellen mitzuarbeiten.Deine spannenden Aufgaben, das lernst du bei uns:Prüfungen am Frisch- und Festbeton

– Du testest und analysierst die Eigenschaften von Frischbeton und festem Beton, um sicherzustellen, dass jedes Projekt den höchsten Qualitätsstandards entspricht.Produktprüfungen an Betonschwellen

– Mit speziellen Prüf- und Messgeräten überprüfst du die Qualität von Betonschwellen, die für die Sicherheit und Stabilität von Verkehrsinfrastrukturprojekten unverzichtbar sind.Fertigungsbegleitende Prüfungen

– Du kontrollierst die Produktions- und Prozessparameter und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Dein Blick für Details hilft dabei, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.Wareneingangsprüfungen

– Du überprüfst die Materialien, die für die Betonproduktion benötigt werden – von Gesteinskörnungen bis hin zu Spannstahl – und stellst sicher, dass nur beste Qualität in den Produktionsprozess gelangt.Erstellung der Prüfdokumentation

– Deine präzisen Auswertungen und Bewertungen der Messergebnisse dokumentierst du gewissenhaft und trägst so zur Qualitätssicherung bei.Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf und werde Teil eines starken Teams, das mit Verantwortung und Präzision dafür sorgt, dass die Betonschwellen von morgen sicher und langlebig sind.

Werde Baustoffprüfer – Dein Einstieg in die Welt der Bautechnologie!Bei uns erhältst Du eine Schulausbildung in allen Bereichen der Baustoffprüfung und ein Angebot von möglichen Praktika in Kooperation mit externen Prüfinstituten.Das bringst du mit

Du hast die Realschule, das (Fach)-Abitur oder eine vergleichbare Schulform erfolgreich abgeschlossen und Freude und Begeisterung für Technik und BaustoffeDu hast bestenfalls schon Kenntnisse in Windows-SystemenDu bist kommunikativ, umgänglich und stehst Neuem offen gegenüberBelastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für Dich keine Fremdwörterdie gewissenhafte Ausführung übertragener Aufgaben übernimmst Du in zunehmend eigenständiger Arbeitsweise

Was wir Dir bieten

eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modern eingerichteten Prüfstelleeine attraktive Vergütung (im 1. Ausbildungsjahr: 905 Euro brutto; im 2. Ausbildungsjahr: 990 Euro brutto; im 3. Ausbildungsjahr: 1128 Euro brutto) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeldeine 39-Stunden-WocheFührerscheinzuschuss Klasse B: Bis zu 3.000 €!Übernahme der Unterbringungskosten im Blockschulbetriebsehr gute Entwicklungsmöglichkeiten nach einem erfolgreichen AusbildungsabschlussRabatt-Portale für unsere Mitarbeiter (m/w/d) für Vergünstigungen bei z.B. Reisen und ElektronikBetriebliches Gesundheitsmanagement mit vergünstigtem Zugang zu verschiedenen Sport- und Wellnesseinrichtungen

Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.Referenznummer

YF-18113

(bitte in der Bewerbung angeben)Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bewerben

TätigkeitsbereichProduktion und FertigungKarrierestufeStudium/Praktikum/AusbildungArbeitszeitVollzeitStandorteLandstraße 50, 04838 Laußig, DeutschlandArbeitsverhältnis

AusbildungAuf der Schwelle zum Erfolg

Wir sind ein innovatives und wirtschaftlich leistungsstarkes Unternehmen, das sich erfolgreich auf das Marktsegment Schwellen spezialisiert hat.Kontaktperson

Alexander Dinov:+49 3 42 43 / 28 68 12alexander.dinov(AT)moll-betonwerke.deBewerben

Teilen

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton) Arbeitgeber: Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Baustoffprüfer in einem innovativen Unternehmen, das sich auf die Qualitätssicherung in der Bauindustrie spezialisiert hat. Unser Standort in Laußig zeichnet sich durch ein modernes Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten aus, während unser Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte für ein ausgewogenes Arbeitsleben sorgen. Werde Teil eines engagierten Teams, das dir nicht nur fachliche Expertise vermittelt, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung bietet.
L

Kontaktperson:

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Prüfmethoden in der Baustoffprüfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im Bereich Bau oder Materialprüfung können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern zu haben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst und im Team arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Baustoffe während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)

Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Baustoffprüfung
Umgang mit Prüf- und Messgeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Offenheit für Neues
Grundkenntnisse in Windows-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Moll-Betonwerke. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Baustoffprüfers ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Beton fasziniert.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit Baustoffen. Erwähne auch deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-18113 in deiner Bewerbung angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und Baustoffe zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit technischen Themen umgegangen bist oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Kenntnisse in Windows-Systemen

Falls du bereits Erfahrung mit Windows-Systemen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Kenntnisse in der Ausbildung zum Baustoffprüfer nutzen möchtest.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ und umgänglich bist.

Vorbereitung auf praktische Prüfungen

Informiere dich über die verschiedenen Prüfmethoden, die in der Baustoffprüfung verwendet werden. Zeige, dass du bereit bist, praktische Aufgaben zu übernehmen und dass du ein Auge für Details hast.

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) (Mörtel-Beton)
Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>