Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the project manager with construction and project administration tasks.
- Arbeitgeber: Join Zweili InfraPlan AG, a dynamic, owner-managed company specializing in infrastructure projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for personal growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and contribute to meaningful infrastructure developments.
- Gewünschte Qualifikationen: A commercial or technical background with experience in a similar role is required.
- Andere Informationen: Flexible working hours between 60-100% based on your availability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die Zweili InfraPlan AG, ein kleines, aber feines inhabergeführtes Unternehmen in Stans. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Planung, Projekt- und Bauleitung von Infrastrukturbauten wie Verkehrswege, Siedlungsentwässerung und Kanalunterhalt.
Wir finden: Jede Bauart und jedes Material soll dort eingesetzt werden, wo es seinen optimalen Nutzen entfaltet. So sehen wir es auch mit unseren Mitarbeitenden: Alle sollen sich da engagieren, wo sie mit
Freude am meisten beitragen können. Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams eine/-n
Assistent/-in des Projektleiters, 60-100% (a)
Dein Aufgabengebiet
- Du unterstützt den Projektleiter bei der Bau- und Projektadministration.
- Das Nachführen der Baukostenabrechnungen gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet wie das Tätigen von verschiedenen technischen Abklärungen.
- Selbständig erarbeitest du nach Zielvorgaben des Projektleiters Dokumentationen, Vorlagen und Entscheidungsgrundlagen.
- Mit deiner logischen und vernetzten Denkweise wirkst du in Projekten mit und entlastest den Projektleiter.
- Je nach deinen Fähigkeiten und Interessen kannst du dich in einem entsprechenden Tätigkeitsbereich wie bauadministrative Zusatzaufgaben vertiefen und weiterentwickeln.
Deine Stärken
- Du verfügst über eine kaufmännische oder eine zeichnerische Grundausbildung und hast bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position gesammelt.
- Die gängigen MS-Office-Programme beherrschst du einwandfrei und findest schnell für jedes Problem eine passende Lösung.
- Du liebst Herausforderungen und arbeitest strukturiert, effizient sowie selbstständig.
- Deine Deutsch-Kenntnisse sind stilsicher und du bist ein/-e kommunikative/-r und initiative/-r Teamplayer/-in.
- Dich interessiert die Bauwelt und du hast Lust, dich in neue Bereiche einzuarbeiten.
Passt das für dich und wir zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung (per Mail oder als Online-Bewerbung).
Fragen? Reto Zweili hilft dir gerne weiter (041 611 07 60 oder )
#J-18808-Ljbffr
Assistent/-in des Projektleiters, 60-100% (a) Arbeitgeber: Zweili InfraPlan AG
Kontaktperson:
Zweili InfraPlan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/-in des Projektleiters, 60-100% (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bau- oder Projektmanagementbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Zweili InfraPlan AG. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit ihren Arbeiten auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du den Projektleiter unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Abklärungen vor, indem du dich mit den gängigen Baukostenabrechnungen und administrativen Prozessen vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, schnell produktiv zu sein.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, Reto Zweili direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und deine Kommunikationsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/-in des Projektleiters, 60-100% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zweili InfraPlan AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen deiner Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Assistent/-in des Projektleiters relevant sind. Zeige auf, wie du den Projektleiter unterstützen kannst und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweili InfraPlan AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Unterstützung des Projektleiters in technischen Abklärungen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Verwaltung von Projekten oder Aufgaben demonstrieren. Dies könnte das Nachführen von Baukostenabrechnungen oder die Erstellung von Dokumentationen umfassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als kommunikativer Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen kannst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Projektleiter entlasten konntest.
✨Interesse an der Bauwelt zeigen
Da du dich in die Bauwelt einarbeiten möchtest, solltest du während des Interviews dein Interesse und deine Motivation für diesen Bereich deutlich machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bauindustrie, um fundierte Fragen stellen zu können.