Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)
Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)

Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und schule Menschen mit Diabetes, organisiere Patientenbetreuung und dokumentiere Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft und unterstütze Menschen auf ihrem Lebensweg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamt wird unterstützt, inklusive Sonderurlaubstage für soziale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich u?ber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fu?r noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfu?hrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit ? fu?r eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

Beratung, Schulung und Behandlungen von Menschen mit Diabetes mellitus
Wundversorgung bei Patienten mit diabetischem Fußsyndrom
Koordination der Patientenbetreuung, Organisation der Untersuchungsabläufe mit Termin- und Befundverwaltung
Dokumentation und Abrechnung (EBM/ GOÄ)

Profil:

Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater (w|m|d) DDG
Gute Kommunikations-und Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und praktische Erfahrung
EDV-Kenntnisse/ Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware inkl. KV-Abrechnung

Wir bieten:

Unbefristeter Arbeitsvertrag
30 Tage Urlaub , Weihnachten und Silvester zusätzlich 2 Tage frei
eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
Möglichkeit zum Leasing eines BusinessBikes oder einer E-Schwalbe
Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert
Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 ? für jedes Projekt

Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d) Arbeitgeber: SRH - Karriere

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch aktiv in die Weiterbildung und persönliche Entwicklung investiert. Mit einer innovativen Versorgungsstruktur und einem starken Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung ermöglicht die SRH ihren Mitarbeitern, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten.
S

Kontaktperson:

SRH - Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Geriatrie oder im Diabetesbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetesberatung und Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und Wundversorgung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Geriatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei übernehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG
Gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Praktische Erfahrung in der Patientenbetreuung
Wundversorgungskompetenz
Organisationstalent
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware
Erfahrung in der Dokumentation und Abrechnung (EBM/GOÄ)
Aufgeschlossenheit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SRH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SRH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Position als Diabetesberater DDG in der Geriatrie zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über EDV-Kenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Diabetikern und deine Erfahrungen in der Geriatrie darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit, die für diese Rolle wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der SRH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH - Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Informiere dich über die SRH

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der SRH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die SRH aktive interne und externe Weiterbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen zu diesen Programmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)
SRH - Karriere
S
  • Diabetesberater DDG in der Geriatrie (w|m|d)

    Suhl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • S

    SRH - Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>